- Anzeige -

CEWE: H1 durch Lockdown-Effekte geprägt

Veröffentlicht am

Laut GSC Research haben sich für die CEWE Stiftung & Co. KGaA in H1 2021 positive Effekte des „Stay-at-home“ durch COVID-19-Lockdowns wieder relativiert. Man hoffe aber in H2 wieder auf eine Belebung durch Produktinnovationen und das Weihnachtsgeschäft. In der Folge nimmt GSC-Analyst Jens Nielsen das Kursziel etwas zurück, vergibt trotzdem ein positives Rating mit „Kaufen“.

- Anzeige -

Nach Darstellung von GSC Research haben sich mit der zunehmenden Lockerung der Beschränkungen die positiven Effekte in Q2 2021 nun ins Gegenteil umgekehrt. Während das Fotofinishing signifikant unter dem – durch die ersten Lockdowns außerordentlich positiv beeinflussten – Vorjahresvergleichsquartal abgeschlossen habe, seien in den Bereichen Einzelhandel und KOD deutliche Erholungstendenzen erkennbar gewesen. Da das Fotofinishing aber mit zuletzt 85 Prozent für den Löwenanteil der Konzernerlöse stehe, seien die aktuellen Quartals- und damit auch die Halbjahreszahlen laut GSC unter den Markterwartungen ausgefallen. Optimistisch zeige sich die Unternehmensführung für H2 hinsichtlich von Produktinnovationen und dem Weihnachtsgeschäft.

Unter der Prämisse einer nachhaltigen Normalisierung des öffentlichen Lebens gehen die Analysten von einer Fortsetzung der in Q2 gezeigten Erholungstendenzen und einer wieder deutlich belebten Nachfrage im Schlussquartal aus. Auf die jüngst publizierten Zahlen habe die CEWE-Aktie mit einem deutlichen Kursrücksetzer in die Region um 120 Euro reagiert. Diese nach Erachten der GSC-Analysten überzogene Reaktion sehen sie als eine gute Gelegenheit, den Anteilsschein des Fotospezialisten zu „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 17.08.2021, 10:05 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GSC Research GmbH am 16.08.2021 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.gsc-research.de/uploads/tx_mfcgsc/artikel/2021-08-16_CEWE.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CEWE Stiftung & Co.KGaA

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

UniDevice: Überproportionale Ergebnisverbesserung 02.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Marcel Schaffer und Cosmin Filker von GBC hat die UniDevice AG im Geschäftsjahr 2023 (per 31.12.) die Erlöse um rund 32 Prozent auf gut 460,5 Mio. Euro gesteigert und damit einen neuen Rekordumsatz erzielt. ... » weiterlesen

Gold: Vorbereitung für neuen Gipfelsturm? 02.06.2023

Der Goldpreis konsolidiert seit einigen Wochen mehr oder weniger seitwärts. Ist das die Vorbereitung für den nächsten Angriff auf das Allzeithoch? Mit den zwischenzeitlichen großen Turbulenzen im Bankensektor hat Gold im ... » weiterlesen

Portfolio-Update: MLP - Robust unterwegs 01.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Trotz widriger Rahmenbedingungen konnte unser Depotwert MLP mit sehr soliden Zahlen zum ersten Quartal aufwarten. Die Gesamterlöse ... » weiterlesen

Deutsche Grundstücksauktionen: Widerstandsfähiges Geschäftsmodell 01.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Marcel Schaffer und Cosmin Filker von GBC hat die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) die Objektumsatzmarke von 100 Mio. Euro erneut überschritten, das ... » weiterlesen

3U Holding: Vielversprechende Wachstumspläne 01.06.2023

Nach einem sehr erfolgreichen Jahr 2022 wolle die 3U Holding AG laut SMC-Research weiter deutlich wachsen und habe hierfür auf der Hauptversammlung ihre Pläne erläutert. Obwohl der SMC-Analyst Adam Jakubowski nur einen Teil davon in ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -