- Anzeige -

CEWE: Nach jüngsten Kursverlusten kaufenswert

Veröffentlicht am

„Keine Überraschungen“- so haben die Analysten von GSC Research die Halbjahreszahlen der CEWE Stiftung & Co. KGaA bewertet. Nach Auffassung des Research-Hauses sei für das Erreichen der Gesamtjahresprognose ohnehin das vierte Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft entscheidend, weswegen die Analysten ihre Schätzungen und auch ihr Kursziel beibehalten haben.

- Anzeige -

Die CEWE Stiftung & Co. KGaA habe ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2,8 Prozent auf 212,9 Mio. Euro gesteigert und dabei das operative Ergebnis (EBIT) um 0,8 Mio. Euro auf -7,0 Mio. Euro verbessert. Den EBIT-Verlust zum Halbjahr bezeichnet das Researchhaus dabei als saisontypisch, ohne die im ersten Quartal verbuchten Restrukturierungsaufwendungen von 0,4 Mio. Euro für die Schließung eines Call Centers in Deutschland sowie von 0,6 Mio. Euro für den Einzelhandel in Polen hätte sich sogar eine deutlich stärkere Verbesserung um 1,8 Mio. Euro ergäben.

Positiv wertet GSC Research zudem die kürzlich erfolgte Akquisition von DeinDesign, einem Produzenten individualisierbarer Smartphone-Schutzhüllen und anderer Folien für elektronische Geräte. Das Unternehmen habe 2014 einen Jahresumsatz von ca. 6 Mio. Euro erzielt und wachse derzeit angabegemäß mit etwa 30 Prozent weiter. Die Produktpalette von DeinDesign sieht GSC Research als gute Erweiterung zu dem Angebot von CEWE, auch adressiere DeinDesign mit seinem Angebot eine jüngere Zielgruppe als die bisherigen Kernzielgruppen von CEWE und sorge damit für eine Verjüngung der Kundenstruktur.

Strategisch sei der Zukauf nach Auffassung von GSC Research deswegen nachvollziehbar, auch wenn das Umsatzvolumen der übernommenen Gesellschaft noch überschaubar sei. Als wichtig bezeichnet GSC Research zudem die Aussage, dass DeinDesign den Start-up-Modus bereits verlassen habe.

In Summe zeigen sich die Analysten von der bisherigen Entwicklung von CEWE in ihren Erwartungen bestätigt, betonen aber, dass, wie in den vergangenen Geschäftsjahren auch, für die Zielerreichung der Unternehmensprognose vor allem die Entwicklung im Schlussquartal entscheidend sei. Allerdings seien derzeit keine Gründe erkennbar, weshalb nicht auch in diesem Jahr die Saisonspitze mit dem wichtigen Weihnachtsgeschäft mindestens auf dem Vorjahresniveau liegen sollte.

Gestützt auf diese Ausführungen haben die GSC-Analysten ihre Gewinnprognosen unverändert gelassen und ihr Kursziel für die CEWE-Aktie von 60 Euro bestätigt. In Relation zum Börsenkurs, der sich zuletzt gegenüber seinem Jahreshoch um mehr als 20 Prozent verbilligt habe und aktuell nahe dem 12-Monatstief notiere, rechtfertige diese eine Rating-Änderung von „Halten“ auf „Kaufen“. Mit Verweis auf die Dividendenrendite von 3,2 Prozent bezeichnet GSC Research zudem das Rückschlagpotenzial des Papiers im aktuellen Kapitalmarktumfeld als begrenzt, zumal das Management bestätigt habe, die Ausschüttung in den kommenden Jahren kontinuierlich weiter erhöhen zu wollen.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CEWE Stiftung & Co.KGaA

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pfisterer Holding: Zielmarkt mit hohem Investitionsbedarf 24.06.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die Pfisterer Holding SE aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 48,00 Euro noch deutliches Potenzial für die Aktie. Der Anbieter von Verbindungs- und ... » weiterlesen

Rheinmetall Aktie: Trotz China-Deal im freien Fall 23.06.2025

Der Rüstungskonzern steckt mitten in einem Kurssturz - und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen einen lukrativen Millionenauftrag aus China an Land ziehen konnte. Die ... » weiterlesen

Apple Aktie: KI-Rückstand wird zum Milliarden-Problem 23.06.2025

Der iPhone-Konzern kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während die Aktie seit Jahresbeginn bereits um 20 Prozent eingebrochen ist, häufen sich die Probleme für Tim Cook und sein Team. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: KI-Revolution oder Sturm im Wasserglas? 23.06.2025

Der Münchener Technologiekonzern startet eine ambitionierte KI-Offensive im Halbleitergeschäft – doch der Markt zeigt sich skeptisch. Während Siemens seine Design-Software mit generativer ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Tarifkampf eskaliert 23.06.2025

Der Lufthansa-Konzern steht vor einem neuen Gewerkschaftskonflikt. Bei der jüngsten Konzerntochter City Airlines hat Verdi die Aufnahme von Tarifverhandlungen gefordert. Die 2022 gegründete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren