- Anzeige -

CEWE: Positive Dividendenüberraschung

Veröffentlicht am

CEWE habe mit seinem Nettoergebnis und dem Gewinn je Aktie in 2016 die Erwartungen von GSC Research zwar leicht verfehlt, präsentiere sich aber ausschüttungsfreudig. Die Aktie sei eine Halteposition, das Kursziel werde nun bei 90 Euro gesehen.

- Anzeige -

Auch wenn das nun veröffentlichte Nettoergebnis und der Gewinn je Aktie in 2016 unter den letzten Schätzungen von GSC Research ausgefallen seien, so überwiege aus Sicht der Analysten die positive Überraschung beim Dividendenvorschlag sowie bei dem adjustierten operativen EBIT. Angesichts dieses um Sondereinflüsse bereinigten EBIT würde das Researchhaus allerdings den nun publizierten Ausblick der CEWE Stiftung & Co. KGaA für das laufende Geschäftsjahr als sehr konservativ einstufen, da das jeweilige untere Ende der Prognosebandbreiten unter den – inklusive einmaliger Impairment-Belastungen – ausgewiesenen Ergebnissen des Vorjahres liege. 

Den Hauptgrund für diese vorsichtige Herangehensweise des Managements würden die Analysten in der seit Jahresbeginn geltenden geänderten Umsatzsteuerthematik in Deutschland sehen. Nachdem die Umsatzsteuererhöhung für Fotobücher von 7 auf 19 Prozent zunächst bis Ende 2016 ausgesetzt worden sei, würden Fotobücher nun seit dem 1. Januar 2017 mit dem erhöhten Umsatzsteuersatz belegt. Eine belastbare Aussage über die tatsächlichen Auswirkungen könne nach Angaben des Managements zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht getätigt werden. Wie bereits im letzten Jahr mehrfach angedeutet, gehe CEWE von einer EBIT-Belastung zwischen null Euro und einem hohen einstelligen Millionen Euro-Betrag aus, der sich beispielsweise durch eine mögliche Nachfragereduzierung aufgrund der erhöhten Endkundenpreise ergeben könne.

GSC Research glaube jedoch, dass die auf Qualität ausgerichteten CEWE-Kunden deutlich weniger preissensitiv seien als bei einigen Wettbewerbern, die niedrigere Qualität zu günstigeren Preisen anbieten würden. Bei diesen dürfte sich die Umsatzsteuerthematik aus Sicht der Analysten deutlicher auswirken. Ebenso würde das Researchhaus weitere Ergebnissteigerungen im Stammgeschäft Fotofinishing, zusätzliche Margenausweitungen im kommerziellen Online-Druck sowie auch im Einzelhandel eine – wenn auch nur geringfügige – Ergebnisverbesserung erwarten. Darüber hinaus werde die Belastung aus der Kaufpreisallokation für Saxoprint in 2017 deutlich zurückgehen, ehe sie 2018 vollends verschwinde. Die Analysten würden letztendlich nach den Impairment-Aufwendungen in 2016 zudem davon ausgehen, dass sich diese im laufenden Geschäftsjahr nicht mehr wiederholen würden.

Folglich seien die Ergebnisschätzungen für 2017 von GSC Research jeweils am oder leicht über den oberen Bandbreiten der Unternehmensguidance. In Relation zum letzten Update seien hier bis auf die Dividendenschätzungen auch nur unwesentliche Anpassungen vorgenommen worden. Bei den erwarteten Dividendenzahlungen würden die Analysten nunmehr von ähnlichen Ausschüttungsquoten wie den für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgeschlagenen 42 Prozent ausgehen und die Erwartung für 2017 von 1,70 Euro auf 2,00 Euro anheben. Für 2018 sei dann eine weitere Erhöhung auf 2,20 Euro realistisch. 

GSC Research bekräftige die grundsätzlich positive Einschätzung zu der Gesellschaft sowie dem Geschäftsmodell. Durch den starken Kursanstieg in den letzten zwölf Monaten hätten sich die relevanten Bewertungsparameter jedoch deutlich erhöht. Folglich würden die Analysten nur die Halteempfehlung für die CEWE-Aktie bestätigen. Aufgrund der nunmehr etwas expansiveren Dividendenpolitik sowie der angestiegenen Nettoliquidität von rund 6,55 Euro je Aktie würde das Kursziel aber von 83 auf 90 Euro erhöht.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.gsc-research.de/uploads/tx_mfcgsc/artikel/2017-04-25_CEWE.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu CEWE Stiftung & Co.KGaA

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pfisterer Holding: Zielmarkt mit hohem Investitionsbedarf 24.06.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die Pfisterer Holding SE aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 48,00 Euro noch deutliches Potenzial für die Aktie. Der Anbieter von Verbindungs- und ... » weiterlesen

Rheinmetall Aktie: Trotz China-Deal im freien Fall 23.06.2025

Der Rüstungskonzern steckt mitten in einem Kurssturz - und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen einen lukrativen Millionenauftrag aus China an Land ziehen konnte. Die ... » weiterlesen

Apple Aktie: KI-Rückstand wird zum Milliarden-Problem 23.06.2025

Der iPhone-Konzern kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während die Aktie seit Jahresbeginn bereits um 20 Prozent eingebrochen ist, häufen sich die Probleme für Tim Cook und sein Team. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: KI-Revolution oder Sturm im Wasserglas? 23.06.2025

Der Münchener Technologiekonzern startet eine ambitionierte KI-Offensive im Halbleitergeschäft – doch der Markt zeigt sich skeptisch. Während Siemens seine Design-Software mit generativer ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Tarifkampf eskaliert 23.06.2025

Der Lufthansa-Konzern steht vor einem neuen Gewerkschaftskonflikt. Bei der jüngsten Konzerntochter City Airlines hat Verdi die Aufnahme von Tarifverhandlungen gefordert. Die 2022 gegründete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren