Nach Darstellung des Analysten Jens Nielsen von GSC Research hat die CEWE Stiftung & Co. KGaA im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 (per 31.12.) den Umsatz um 13,1 Prozent auf 132,0 Mio. Euro gesteigert und den Periodenverlust deutlich reduziert. In der Folge hebt der Analyst das Kursziel leicht an und bestätigt das positive Rating.
Nach Analystenaussage habe das Unternehmen wegen einer Beruhigung der Corona-Situation im zweiten Quartal 2022 in allen Bereichen zugelegt. Das Kerngeschäftsfeld Fotofinishing, auf das rund 85 Prozent des Konzernerlöses entfalle, sei jedoch in der ersten Jahreshälfte noch durch zwei Faktoren gebremst worden. So bewege sich die Anzahl der Fernreisen, bei denen besonders viele neue Bilder als Grundlage für hochwertige Fotoprodukte entstehen, noch auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Zudem seien nach zwei Corona-Jahren auch die älteren Bildervorräte der Konsumenten inzwischen weitgehend „verarbeitet“.
Der nach Meinung des Analysten daraus resultierende Fotomangel habe sich vor allem beim Absatz des Bestsellers CEWE FOTOBUCH niedergeschlagen. Dazu belaste der teils massive Anstieg bei Einkaufspreisen sowie Logistik-, Versand- und Energiekosten die Ertragsseite. Hier werde mit entsprechenden Erhöhungen der Verkaufspreise gegengesteuert. Wie das Management sei der Analyst zuversichtlich für den weiteren Jahresverlauf. Dies gelte vor allem für das Schlussquartal mit dem in allen Geschäftsfeldern wichtigen (Vor-)Weihnachtsgeschäft, in dem CEWE regelmäßig über 40 Prozent der Erlöse und quasi das gesamte Jahresergebnis erwirtschafte. In der Folge hebt der Analyst das Kursziel leicht auf 122,00 Euro (zuvor: 119,00 Euro) an und erneuert das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 15.08.2022, 12:55 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GSC Research GmbH am 15.08.2022 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/25053.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
- Anzeige -
CEWE: Zuversicht für zweite Jahreshälfte
Veröffentlicht am 15.08.2022
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenWeitere News zu CEWE Stiftung & Co.KGaA- 25.05.2023
CEWE: EBIT mehr als verdoppelt - 17.04.2023
CEWE: Stabiles Geschäftsmodell - 21.02.2023
CEWE: Starke Marken- und Marktpositionierung - 21.11.2022
CEWE: Wachstum in allen Geschäftsfeldern - 15.08.2022
CEWE: Zuversicht für zweite Jahreshälfte - 20.05.2022
CEWE: Grundsolide Aufstellung - 06.04.2022
CEWE: Starke Eigenkapitalquote - 10.02.2022
CEWE: Grundsätzlicher Wachstumstrend intakt - 02.12.2021
CEWE: Kostenbasis optimiert - 17.08.2021
CEWE: H1 durch Lockdown-Effekte geprägt - 25.05.2021
CEWE: Periodenüberschuss legt kräftig zu - 23.04.2021
CEWE: Eigenkapital und Cash-Position hoch - 26.02.2021
CEWE: Starkes Q4 - 02.12.2020
CEWE: Sicher durch die Krise - 20.08.2020
CEWE: Starkes Kerngeschäft - 14.05.2020
CEWE: Solides Startquartal 2020 - 02.04.2020
CEWE: Dividende soll steigen - 27.02.2020
CEWE: Positive Zukunftsaussichten - 18.11.2019
CEWE: Positive Zukunftsaussichten - 27.08.2019
CEWE: Solide Eigenkapitalquote - 21.05.2019
CEWE: Bilanziell solide aufgestellt - 11.04.2019
CEWE: Alle Prognosen erfüllt - 14.02.2019
CEWE: Erneute Dividendenerhöhung - 03.12.2018
CEWE: Im digitalen Umbruch - 20.11.2018
CEWE: Guidance erneut bestätigt - 01.10.2018
CEWE: Nachholeffekt durch Weihnachtsgeschäft - 23.08.2018
CEWE: Impulse von Leitmesse erwartet - 18.05.2018
CEWE: Neunte Dividendenerhöhung in Sicht - 04.04.2018
CEWE Stiftung: Erneute Dividendenanhebung - 13.03.2018
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Starkes Schlussquartal - 23.11.2017
CEWE: Solide Halteposition mit ordentlicher Dividendenrendite - 22.08.2017
CEWE: Eher im unteren Bereich der Guidance - 16.06.2017
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Traditionell schwaches Auftaktquartal überraschend stark - 25.04.2017
CEWE: Positive Dividendenüberraschung - 28.02.2017
CEWE Stiftung: Sehr starkes viertes Quartal - 16.11.2016
CEWE: Aufwärtspotenzial nach Kurssprung begrenzt - 18.05.2016
CEWE Stiftung: Auf Kaufen hochgestuft - 12.04.2016
CEWE: Bei der Dividende noch Potenzial - 04.03.2016
CEWE: Auf das Weihnachtsgeschäft ist Verlass - 19.11.2015
CEWE Stiftung: Kaufempfehlung bestätigt - 14.08.2015
CEWE: Nach jüngsten Kursverlusten kaufenswert - 18.05.2015
CEWE: Keine Überraschungen, Aktie halten - 01.04.2015
CEWE: Attacken auf die Marktposition gescheitert - 04.03.2015
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Bei Kursrücksetzern kaufen - 18.11.2014
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Warten auf das Weihnachtsgeschäft - 01.10.2014
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Das vierte Quartal entscheidet - 17.12.2013
CEWE: Gewinnschub im vierten Quartal erwartet - 27.05.2013
CeWe Color: Totgesagte leben länger
Weitere anzeigen...















































