Nach Darstellung des Analysten Jens Nielsen von GSC Research hat die CEWE Stiftung & Co. KGaA im Geschäftsjahr 2021 (per 31.12.) einen Umsatzrückgang um 4,7 Prozent auf 692,8 Mio. Euro verbucht, nachdem das Unternehmen im Vorjahr von einer Corona-Sonderkonjunktur im Kerngeschäftsfeld Fotofinishing profitiert hatte. In der Folge senkt der Analyst das Kursziel, bestätigt aber das positive Rating.
Nach Analystenaussage dürfe auch im aktuellen Geschäftsjahr 2022 das Fotofinishing noch darunter leiden, dass pandemiebedingt weniger Fernreisen als zu Vor-Corona-Zeiten unternommen werden. Damit werde weniger Bildmaterial für die Gestaltung neuer Marken- und Mehrwertprodukte wie beispielsweise dem CEWE FOTOBUCH zur Verfügung stehen. Nach Meinung des Analysten werde es hier 2022 nochmals eine eher verhaltene Entwicklung geben. Zudem sei GSC analog der Guidance für 2022 wegen der anhaltenden Pandemie, stark steigender Material-, Energie- und Logistikkosten sowie einer möglichen künftigen Konsumzurückhaltung vor dem Hintergrund der Inflation und des Ukraine-Kriegs eher vorsichtig gestimmt. Insgesamt bewerte der Analyst die Zukunftsaussichten des Fotospezialisten aber unverändert als positiv. Neben der hervorragenden Marktstellung und den sehr soliden Bilanzverhältnissen mit einer Eigenkapitalquote von 56 Prozent zum Geschäftsjahresende bilde auch das Personal ein wichtiges Asset des Unternehmens. Aufgrund der Schätzungsanpassungen, dem gesunkenen Niveau der Vergleichsaktien sowie der gestiegenen Umlaufrendite im Rahmen des Bewertungsmodells senkt der Analyst das Kursziel auf 120,00 Euro (zuvor: 130,00 Euro), erneuert aber das Rating „Kaufen“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 06.04.2022, 10:30 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GSC Research GmbH am 06.04.2022 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.more-ir.de/d/23781.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
- Anzeige -
CEWE: Starke Eigenkapitalquote
Veröffentlicht am 06.04.2022
- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen InteressenskonfliktenWeitere News zu CEWE Stiftung & Co.KGaA- 25.05.2023
CEWE: EBIT mehr als verdoppelt - 17.04.2023
CEWE: Stabiles Geschäftsmodell - 21.02.2023
CEWE: Starke Marken- und Marktpositionierung - 21.11.2022
CEWE: Wachstum in allen Geschäftsfeldern - 15.08.2022
CEWE: Zuversicht für zweite Jahreshälfte - 20.05.2022
CEWE: Grundsolide Aufstellung - 06.04.2022
CEWE: Starke Eigenkapitalquote - 10.02.2022
CEWE: Grundsätzlicher Wachstumstrend intakt - 02.12.2021
CEWE: Kostenbasis optimiert - 17.08.2021
CEWE: H1 durch Lockdown-Effekte geprägt - 25.05.2021
CEWE: Periodenüberschuss legt kräftig zu - 23.04.2021
CEWE: Eigenkapital und Cash-Position hoch - 26.02.2021
CEWE: Starkes Q4 - 02.12.2020
CEWE: Sicher durch die Krise - 20.08.2020
CEWE: Starkes Kerngeschäft - 14.05.2020
CEWE: Solides Startquartal 2020 - 02.04.2020
CEWE: Dividende soll steigen - 27.02.2020
CEWE: Positive Zukunftsaussichten - 18.11.2019
CEWE: Positive Zukunftsaussichten - 27.08.2019
CEWE: Solide Eigenkapitalquote - 21.05.2019
CEWE: Bilanziell solide aufgestellt - 11.04.2019
CEWE: Alle Prognosen erfüllt - 14.02.2019
CEWE: Erneute Dividendenerhöhung - 03.12.2018
CEWE: Im digitalen Umbruch - 20.11.2018
CEWE: Guidance erneut bestätigt - 01.10.2018
CEWE: Nachholeffekt durch Weihnachtsgeschäft - 23.08.2018
CEWE: Impulse von Leitmesse erwartet - 18.05.2018
CEWE: Neunte Dividendenerhöhung in Sicht - 04.04.2018
CEWE Stiftung: Erneute Dividendenanhebung - 13.03.2018
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Starkes Schlussquartal - 23.11.2017
CEWE: Solide Halteposition mit ordentlicher Dividendenrendite - 22.08.2017
CEWE: Eher im unteren Bereich der Guidance - 16.06.2017
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Traditionell schwaches Auftaktquartal überraschend stark - 25.04.2017
CEWE: Positive Dividendenüberraschung - 28.02.2017
CEWE Stiftung: Sehr starkes viertes Quartal - 16.11.2016
CEWE: Aufwärtspotenzial nach Kurssprung begrenzt - 18.05.2016
CEWE Stiftung: Auf Kaufen hochgestuft - 12.04.2016
CEWE: Bei der Dividende noch Potenzial - 04.03.2016
CEWE: Auf das Weihnachtsgeschäft ist Verlass - 19.11.2015
CEWE Stiftung: Kaufempfehlung bestätigt - 14.08.2015
CEWE: Nach jüngsten Kursverlusten kaufenswert - 18.05.2015
CEWE: Keine Überraschungen, Aktie halten - 01.04.2015
CEWE: Attacken auf die Marktposition gescheitert - 04.03.2015
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Bei Kursrücksetzern kaufen - 18.11.2014
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Warten auf das Weihnachtsgeschäft - 01.10.2014
CEWE Stiftung & Co. KGaA: Das vierte Quartal entscheidet - 17.12.2013
CEWE: Gewinnschub im vierten Quartal erwartet - 27.05.2013
CeWe Color: Totgesagte leben länger
Weitere anzeigen...















































