- Anzeige -

USU Software: Analysten sehen Ergebnisrückgang als nur temporär

Veröffentlicht am

Der von der USU Software AG im ersten Halbjahr ausgewiesene Ergebnisrückgang sei laut GBC nur temporär. Die Analysten sehen das Unternehmen weiter auf einem positiven Weg und erwarten für die nächsten Jahre ein hohes Umsatzwachstum mit überproportionalen Ergebniszuwächsen.

- Anzeige -

Die USU Software AG habe im ersten Halbjahr 2017 erwartungsgemäß einen neuen Halbjahres-Umsatzrekord in Höhe von 38,87 Mio. Euro (Vorjahr: 34,03 Mio. Euro) erzielt. Das 14,2-prozentige Wachstum entstamme dabei jeweils hälftig einer organischen Geschäftsausweitung als auch anorganischen Effekten. Aufgrund von akquisitionsbedingten Sonder- und Anlaufeffekten habe sich die positive Umsatzentwicklung noch nicht im Ergebnis widergespiegelt, vielmehr habe sich das bereinigte EBIT um 53,0 Prozent auf 1,57 Mio. Euro reduziert.

GBC betrachtet diese negative Ergebnisentwicklung aber als nur temporärer und erwartet für die kommenden Berichtsperioden wieder eine deutliche Trendwende.

Vor diesem Hintergrund der Halbjahreszahlen habe die USU Software AG sowohl die bisherige Umsatz- als auch die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2017 bestätigt. Das Unternehmen rechne laut GBC für 2017 mit einem Konzernumsatz in der Bandbreite von 86 bis 91 Mio. Euro und mit einem bereinigten EBIT in der Bandbreite von 10,0 bis 11,5 Mio. Euro. Bis 2020 wolle das Unternehmen, unter der Voraussetzung weiteren anorganischen Wachstums, ein Umsatzniveau in Höhe von rund 140 Mio. Euro und ein bereinigtes EBIT in Höhe von rund 20 Mio. Euro erreichen.

Angesichts der Halbjahreszahlen 2017 stufen die GBC-Analysten die Gesamtjahres-Guidance als erreichbar ein und lassen auch ihre Schätzungen unverändert. Auf Gesamtjahresbasis dürfte sich der anorganische Umsatzbeitrag laut GBC auf insgesamt 6,5 Mio. Euro belaufen, während das organische Wachstum von GBC auf rund 15 Prozent geschätzt wird. Auch auf der Ergebnisebene haben die Analysten ihre bisherige Prognose beibehalten und rechnen mit einem erheblichen Ergebnisbeitrag im zweiten Halbjahr 2017, was jedoch bei der USU Software AG ein gewohntes Bild sei. Für das Gesamtjahr 2017 rechnet GBC, analog zur Unternehmensprognose, mit einem bereinigten EBIT in Höhe von 11,29 Mio. Euro. Für die kommenden Jahre erwartet GBC mit Verweis auf ein steigendes margenstarkes Lizenzgeschäft sowie auf den Wegfall von Integrationsaufwendungen und auf den zunehmenden Deckungsbeitrag der deutlich ausgebauten Vertriebsmannschaft einen überproportionalen Ergebnisanstieg.

Angesichts der unveränderten Prognosen bleibe auch das Ergebnis des DCF-Bewertungsmodells gleich und liege weiterhin bei 25,00 Euro je Aktie. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs in Höhe von 25,51 Euro führe dies zu einem unveränderten Rating „Halten“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.more-ir.de/d/15597.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu USU Software AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Commerzbank: Gerüchteküche brodelt 24.01.2025

Am 13. Februar präsentiert die Commerzbank ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 und den Ausblick für 2025. Mehr noch als die Zahlen interessiert jedoch, wie sich das Kreditinstitut zu den Avancen der Unicredit ... » weiterlesen

flatexDEGIRO: Starkes Q4 24.01.2025

Nach Darstellung des Analysten Marius Fuhrberg von Warburg Research hat die flatexDEGIRO AG ein starkes Schlussquartal im Geschäftsjahr 2024 (per 31.12.) erzielt. Auf Basis der jüngsten Kundenentwicklung erhöhe der Analyst seine ... » weiterlesen

audius: Wachstumsstark, profitabel und günstig 24.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research gehöre die audius SE zu den größten und wachstumsstärksten deutschen Anbietern von ITK-Dienstleistungen. Der steigende Auftragseingang zeige zudem, dass sich das Unternehmen auf dem richtigen ... » weiterlesen

2G Energy: Auftragseingang steigt um mehr als 40 Prozent 24.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat 2G Energy den Umsatz in 2024 moderat gesteigert. Im laufenden Jahr dürfte ein Schub beim Auftragseingang für eine deutliche Wachstumsbeschleunigung sorgen. SMC-Analyst Holger Steffen hat auf der Basis ... » weiterlesen

DAX: Hausse mit Ernüchterungsrisiko 24.01.2025

Der DAX ist weiter auf Rekordkurs, seit Jahresbeginn hat er schon wieder um mehr als 7 Prozent zugelegt. Die Anleger scheinen im Moment keine Zukunftssorgen zu plagen, doch das kann sich schnell ändern. In den USA ist Trump jetzt wieder im ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren