- Anzeige -

USU Software weiter erfolgreich, Aktie Halteposition

Veröffentlicht am

USU Software hat sich gemäß einer Analyse von GBC im zweiten Quartal sehr gut entwickelt. Das Researchhaus sieht dies im Kurs bereits eingepreist und bleibt beim Urteil „Halten“.

- Anzeige -

Nach Darstellung von GBC wurde der erfolgreiche Start der USU Software AG in das laufende Geschäftsjahr 2014 durch ein außerordentlich gutes zweites Quartal untermauert. Mit einem organischen Umsatzwachstum in Höhe von 16,2 % auf 14,29 Mio. Euro (VJ: 12,30 Mio. Euro) habe die Gesellschaft einen neuen Umsatzrekordwert in einem zweiten Quartal präsentiert.

Einen besonderen Beitrag habe hierzu der Lizenzmanagementspezialist Aspera geleistet, welcher von der Gewinnung mehrerer Großaufträge in den USA, sowie von Aufträgen im Rahmen der Partnerschaft mit CA Technologies profitiert habe. Demzufolge seien die internationalen Umsätze im Q2 2014 überproportional um +176,3 % auf 4,01 Mio. Euro (VJ: 1,45 Mio. Euro) gestiegen und somit der wesentliche Wachstumstreiber der abgelaufenen Berichtsperiode.

Da der überwiegende Teil der ausländischen Umsätze dem margenstarken Produktsegment (insbesondere Lizenzerträge) zuzuordnen sei, habe sich das operative Ergebnis überproportional zur Umsatzentwicklung verbessert, was der EBIT-Anstieg von 0,03 Mio. Euro (Q2/13) auf 1,15 Mio. Euro (Q2/14) verdeutliche. Da die personellen Weichen für das Unternehmenswachstum bereits im Vorjahr gelegt worden seien, profitiere USU Software insgesamt von einer unterproportionalen Kostenentwicklung.

Im Gesamtjahr werden nach bestätigter Unternehmensguidance laut GBC weiterhin Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 63 - 65 Mio. Euro und ein bereinigtes EBIT in einer Bandbreite von 8 - 8,5 Mio. Euro erwartet.

GBC hat, analog zur Unternehmensguidance, die Umsatz- und Ergebnisprognosen des laufenden und der kommenden Geschäftsjahre nahezu unverändert beibehalten. Diese würden zudem die mittelfristige Wachstumsstrategie der Gesellschaft miteinbeziehen, wonach bis zum Jahr 2017 die 100 Mio. Euro-Marke (EBIT-Marge bereinigt: über 15 %) überschritten werden solle.

Auf Basis der Prognosen errechnen die Analysten im Rahmen eines DCF-Modells einen fairen Wert je Aktie in Höhe von 14,00 Euro (bisher: 13,25 Euro). Die Anhebung des fairen Wertes basiere auf dem Roll-Over-Effekt und damit der Prolongation des Kursziels auf Ende 2015. Angesichts aktueller Kursniveaus lautet das Rating von GBC „HALTEN“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu USU Software AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Volkswagen: Lichtblick in China 04.12.2023

Angesichts der regelrechten Nachrichtenflut herrscht an der Börse weiterhin eine große Ratlosigkeit über die Bewertung der VW-Aktie. Negativ zu Buche schlug etwa, dass den Konzern zwischenzeitlich eine schwere IT-Störung ... » weiterlesen

BYD Aktie: Geht der Absturz weiter Richtung 165 Hongkong-Dollar? 03.12.2023

Es war eine sehr schlechte Woche für die BYD Aktie: Schon am Freitag der Vorwoche begann der Aktienkurs des chinesischen Tesla-Konkurrenten dynamischer zu fallen, nach leichten Abgaben in den Tagen zuvor. Seitdem ging es für die Elektroauto-Aktie ... » weiterlesen

Mountain Alliance muss sich an den Zahlen messen 03.12.2023

Vor wenigen Tagen hat sich Mountain Alliance, früher als Ecommerce Alliance firmierend, von allen Bio-Gate-Aktien getrennt. Damit befinden sich noch 22 Beteiligungen im Portfolio der im m:access notierten Gesellschaft. Von diesen sind 19 ... » weiterlesen

Artnet und die Mehrheitsfrage 02.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse hat Sophie Neuendorf von Artnet einen umfassenden Überblick über die Gesellschaft gegeben. Das Unternehmen stützt sich auf die Bereiche Daten (u.a. Preisdatenbank), Marktplatz ... » weiterlesen

Altech Advanced Materials: Gemischtes Doppel 02.12.2023

Hansjörg Plaggemars, Finanzvorstand von Altech Advanced Materials, hat die Gunst der Stunde genutzt und bei seiner Präsentation auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse AG die Werbetrommel für die frisch angelaufene ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -