Mit dem heutigen DAX-Einbruch ist auch die Allianz-Aktie kräftig unter die Räder gekommen und hat über drei Prozent verloren. Damit scheint die seit Ende November anhaltende Rally, in deren Verlauf die Aktie des weltweit größten Versicherungskonzerns über 40 Prozent zugelegt hat, zunächst gestoppt zu sein. Allerdings war angesichts des steilen Anstiegs ein Trendbruch früher oder später ohnehin zu erwarten.
Die entscheidende Frage ist nun, ob es sich um eine Trendwende oder nur um eine Konsolidierung handelt. Folgt man den Analysten, ist die Antwort eindeutig. Sie empfehlen die Aktie mehrheitlich zum Kauf und sehen das faire Kursziel klar oberhalb von 100 Euro. Und schaut man ausschließlich auf die Äußerungen nach der Veröffentlichung der Abschlusszahlen für 2011, sehen die meisten Experten trotz des auf 2,8 Mrd. Euro halbierten Konzerngewinns ein Potenzial bis in die Region von 110 Euro.
Auch die hohe Dividendenrendite, die aktuell über 5 Prozent liegt, spricht gegen herbe Kursverluste. Sofern sich deswegen die Griechenland-Krise nicht weiter zuspitzt gehen wir deswegen eher davon aus, dass die Kursverluste der Allianz-Aktie von Anlegern schon bald zum Aufbau von Positionen genutzt werden.
(06.03.2012)