- Anzeige -

Allianz nutzt die Krise

Veröffentlicht am

Während der Versicherungskonzern noch im vergangenen Jahr zu den Leidtragenden der europäischen Schuldenkrise gehörte und infolge von Abschreibungen auf Staatsanleihen eine Halbierung des Gewinns in Kauf nehmen musste, versuchen die Münchener nun, die Krise auch zu nutzen.

Dazu gehört die seitens des Vorstands erklärte Wiederaufnahme der Strategie des externen Wachstums. Hierbei könnten die Münchener davon profitieren, dass viele Wettbewerber aus Finanznot bzw., aus regulatorischen Auflagen, oft als Gegenleistung für staatliche Stützungsmaßnahmen, sich von Unternehmensteilen trennen müssen. So auch die die französische Groupama SA, deren Versicherungsmaklergeschäft die Allianz nun übernehmen will. In den Medien ist von einem Preis von etwa 200 Mio. Euro die Rede und somit deutlich unterhalb dessen, was die Franzosen, die allein 2011 einen Verlust von 1,8 Mrd. Euro ausweisen mussten, ursprünglich für den Verkauf erzielen wollten. Pressberichten zufolge lagen deren Vorstellungen noch im März bei ca. 700 Mio. Euro.

Sollte Allianz tatsächlich zu dem kolportierten Preis zum Zuge kommen, könnte das zum Auftakt einer Reihe ähnlicher Deals werden und dem Expansionskurs einen Schub geben. Das gilt auch für die Aktie, die zuletzt unter der neuen Zuspitzung der Eurokrise etwas überdurchschnittlich gelitten hatte und der die Analysten im Schnitt ein weiteres Potenzial von über 22 Prozent zutrauen.

- Anzeige -
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Allianz SE

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -