- Anzeige -

adesso: Ergebnissprung für 2024 angekündigt

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research habe die adesso SE auch 2023 das dynamische Umsatzwachstum fortgesetzt, gewinnseitig aber eine enttäuschende Entwicklung genommen. Nach der Drosselung des Personalwachstums, die sich bereits im zweiten Halbjahr positiv bemerkbar gemacht habe, zeigt sich der SMC-Analyst Adam Jakubowski aber zuversichtlich, dass die letztjährige Ergebnisschwäche lediglich vorübergehend gewesen sei.

- Anzeige -

Mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts habe adesso laut SMC-Research die im Februar gemeldeten vorläufigen Zahlen bestätigt. Demnach sei der Umsatz auch 2023 sehr stark gewachsen, mit 26 Prozent auf 1.136 Mio. Euro habe die Zuwachsrate zum dritten Mal in Folge oberhalb von 25 Prozent gelegen. Der wichtigste Wachstumstreiber sei einmal mehr die Zunahme der Mitarbeiterzahl gewesen, die sich im Jahresdurchschnitt auf fast 31 Prozent (auf 8.948 FTE) belaufen habe.

Doch zugleich sei dieses starke Personalwachstum auch der Hauptgrund für die diesmal enttäuschende Gewinnentwicklung gewesen, weil es im ersten Halbjahr die Kapazitäten der Organisation, neue Mitarbeiter rasch in Projekten unterzubringen, vorübergehend überfordert habe. Daraus habe zeitweise eine unerwartet schwache Auslastung resultiert, die zusammen mit einigen anderen Faktoren für einen 14-prozentigen EBITDA-Rückgang gesorgt habe. In Kombination mit deutlich höheren Abschreibungen und Zinsen sowie mit einer nur unterproportional gesunkenen Steuerbelastung habe sich das in einem fast 90-prozentigen Rückgang des Jahresüberschusses auf nur noch 3,2 Mio. Euro niedergeschlagen.

Sehr erfreulich habe sich hingegen der operative Cashflow entwickelt, der bis in den Herbst hinein von Verzögerungen in der Fakturierung der erbrachten Leistungen belastet gewesen sei, dank einem kräftigen Endspurt aber im Gesamtjahr auf 76,9 Mio. Euro habe verdoppelt werden können. Ein weiterer Lichtblick sei die starke Ergebniserholung im dritten und vierten Quartal gewesen, die zwar nicht ausgereicht habe, um den Rückgang gegenüber 2022 zu verhindern, im Hinblick auf die Prognose für 2024 aber zuversichtlich stimme. Diese sehe bei einem weiteren Umsatzwachstum um mindestens 10 Prozent eine EBITDA-Verbesserung auf 110 bis 130 Mio. Euro vor, womit sich die Marge wieder im Bereich zwischen 9 und 10 Prozent bewegen sollte.

Auch über 2024 hinaus seien die Wachstumsaussichten für adesso nach Einschätzung der Analysten unverändert gut. Sie haben in ihrem Modell deswegen eine Fortsetzung des bisherigen Kurses, wenn auch aus Vorsicht mit einer geringeren und im Zeitablauf abnehmenden Dynamik, angenommen und sehen auf dieser Grundlage das Kursziel nun bei 210,00 Euro. In Kombination mit der nach ihrer Einschätzung nur moderaten Schätzunsicherheit rechtfertige dies weiterhin das Urteil „Strong Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 27.03.2024 um 9:01 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 27.03.2024 um 8:05 Uhr fertiggestellt und am 27.03.2024 um 8:30 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/03/2024-03-27-SMC-Update-adesso_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu adesso AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pyramid: Trendwende im Fokus 09.07.2025

SMC Research hat eine aktuelle Analyse zur Pyramid AG erstellt und im Rahmen dessen die jüngsten Geschäftszahlen und die vorgenommene Stärkung der Marktposition im Hinblick auf eine mögliche Trendwende näher beleuchtet. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: UBS sieht massives Potenzial 09.07.2025

Die Schweizer Großbank UBS sorgt für Aufbruchstimmung bei Siemens-Anlegern. Mit einer klaren "Buy"-Empfehlung und einem ambitionierten Kursziel von 240 Euro untermauert die ... » weiterlesen

Rio Tinto Aktie: Schicksalswende steht bevor 09.07.2025

Der Bergbauriese Rio Tinto steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während die Suche nach einem neuen CEO in die heiße Phase geht, senden die Rohstoffmärkte gemischte Signale. Die ... » weiterlesen

OMV Aktie: Zerrissen zwischen zwei Welten 09.07.2025

Die OMV steht an einem Scheideweg: Während das klassische Öl- und Gasgeschäft mit Produktionseinbrüchen kämpft, treibt der Konzern gleichzeitig seine strategische Neuausrichtung Richtung ... » weiterlesen

Lenzing Aktie: Bange Blicke! 08.07.2025

Die Lenzing-Aktie zeigt sich heute trotz einer herben Kurszielkürzung durch Berenberg erstaunlich robust. Doch der Schein trügt: Hinter der kurzfristigen Erholung lauern fundamentale Probleme, ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren