Mit den vorläufigen Zahlen für 2019 habe die adesso SE nach Darstellung von SMC-Research sowohl die eigene Prognose als auch die Schätzungen der Analysten übertroffen. Damit sei in einem anspruchsvollen Umfeld ein beeindruckender Jahresendspurt gelungen, was der SMC-Analyst Adam Jakubowski als Indiz für die gute Aufstellung von adesso wertet.
Vorläufigen Zahlen zufolge habe adesso im letzten Jahr den Umsatz um knapp 20 Prozent auf 449 Mio. Euro gesteigert und ein EBITDA von 46 Mio. Euro erwirtschaftet. Mit beiden Werten liege das Unternehmen über den zuletzt kommunizierten Prognosen sowie über den Schätzungen von SMC-Research. Als Gründe für das überraschend starke Umsatzwachstum nenne adesso die „wieder spürbar anziehende Auslastung im IT-Servicegeschäft der Muttergesellschaft adesso SE“ sowie die im vierten Quartal erzielten Lizenzerlöse mit der Versicherungssoftware in|sure.
Damit sei es adesso nach Darstellung von SMC-Research gelungen, das Geschäftsjahr, das mit deutlichen Auslastungsproblemen begonnen und in dem das EBIT zwischenzeitlich um ein Viertel unter dem Vorjahr gelegen habe, zu einem positiven Abschluss zu bringen: Das EBIT für das Gesamtjahr sei zwar noch nicht kommuniziert worden, doch nach Berechnungen von SMC-Research dürfte es mindestens auf Vorjahresniveau gelegen haben.
Diese dynamische Aufholbewegung in einem konjunkturell herausfordernden Umfeld werten die Analysten von SMC-Research als eine erneute Bestätigung für die starke Position von adesso. Diese komme auch in dem neuen Kursziel zum Ausdruck, das SMC-Research auf 72,30 Euro erhöht hat. Das Rating von SMC-Research für die adesso-Aktie lautet weiterhin „Buy“.
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 19.02.20, 13:50 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 19.02.2020 um 13:25 Uhr fertiggestellt und am 19.02.20 um 13:35 Uhr von sc-consult GmbH (SMC-Research) erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-19-SMC-Comment-adesso_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten