- Anzeige -

Tesla: Das letzte Aufbäumen?

Veröffentlicht am

Die Aktie von Tesla ist zunächst mit viel Schwung durch die Unterstützung bei 300 US-Dollar gefallen, hat nun aber einen Rebound bis exakt an diese Marke geschafft. Kann das Verkaufssignal noch revidiert werden?

- Anzeige -

Ein Cocktail aus mehreren Problemen hat die Tesla-Aktie zuletzt so stark absacken lassen. Neben der anhaltenden Verfehlung der Produktionsziele beim Model 3 und einer behördlichen Untersuchung zu einem tödlichen Unfall mit einem Model X sorgte insbesondere auch die weitere Abstufung der Tesla-Bonität durch Moody’s für Unruhe.

Die Analysten gehen davon aus, dass Tesla in den nächsten zwölf Monaten große Anstrengungen unternehmen muss, um den negativen Cashflow aus dem laufenden Betrieb zu finanzieren und gegebenenfalls die auslaufenden Wandelanleihen im Volumen von 1,15 Mrd. US-Dollar (November 2018 / März 2019) zu ersetzen.

Es ist vor diesem Hintergrund schon bezeichnend, dass der April-Scherz von Chef Elon Musk, das Unternehmen sei pleite, für eine kleine Schockwelle sorgte. Im Anschluss hat Tesla dann aber dagegen gehalten. Mit den Produktionszahlen für das erste Quartal wurde vermeldet, dass der Elektromobilität-Pionier in diesem Jahr keine Kapitalaufnahme benötige.

Zudem zeigte sich Musk trotz der erneuten Verfehlung der Produktionsziele für das Model 3 – von dem zum Quartalsende nur rund 2.000 Stück pro Woche statt 2.500 Stück wie angestrebt hergestellt wurden – optimistisch. Bis Ende Juni soll der Output auf 5.000 Stück steigen.

Die jüngsten Nachrichten haben der Aktie zu dem starken Rebound bis zur Marke von 300 US-Dollar verholfen, der unteren Grenze der vorherigen Topbildung. Kann diese zurückerobert werden, wäre das Verkaufssignal revidiert.

Wir hatten Tesla nach dem Bruch der Unterstützung als Shortkandidaten eingestuft, aber dazu geraten, einen Rebound abzuwarten. Diese wurde nun vollzogen. Da wir davon ausgehen, dass die Aktie die Marke von 300 US-Dollar nicht im ersten Anlauf nachhaltig überwinden wird, ist jetzt eine gute Gelegenheit für den Aufbau einer Shortposition mit einem Stop-Loss bei etwa 320 US-Dollar.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Tesla Motors Inc.

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Südzucker: Bittere Pille im Q1 11.07.2025

Die Q1-Zahlen für das Geschäftsjahr 2025/26 (per 28.2.) von Südzucker zeigten kräftig nach unten. Einen Tag vor Veröffentlichung des Zahlenwerks zum Startquartal präsentierten die Mannheimer zudem noch eine ... » weiterlesen

Tick Trading Software: Kräftiger Ergebnisschub 10.07.2025

Nach Darstellung der Analysten Marcel Goldmann und Cosmin Filker von GBC hat die tick Trading Software AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 (per 30.9.) einen Umsatzanstieg um fast 18 Prozent verbucht und dabei vom hohen ... » weiterlesen

Coinbase Aktie: Überhitzt oder vor dem nächsten Sprung? 10.07.2025

Die Coinbase-Aktie zeigt sich auch zu Jahresbeginn in beeindruckender Verfassung. Mit einem aktuellen Kurs von 364,42 Dollar und einer Marktkapitalisierung von 92,8 Milliarden Dollar hat der ... » weiterlesen

Microsoft Aktie: KI-Durchbruch rettet Millionen 10.07.2025

Die Microsoft-Aktie zeigt sich in Bestform und kletterte am Mittwoch auf 503,51 Dollar – nahe dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,74 Billionen Dollar festigt der Konzern ... » weiterlesen

Trump-Zölle erschüttern globale Märkte 10.07.2025

Die Weltmärkte reagieren zunehmend nervös auf die eskalierenden Handelskonflikte. Während US-Präsident Donald Trump seine Zolldrohungen auf weitere Länder ausweitet, zeigen sich an den ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren