- Anzeige -

Tesla Motors: Folgt nun der Absturz?

Veröffentlicht am

Nach der Bekanntgabe der Pläne zum Bau einer Gigafactory für Lithium-Ionen-Batterien hat die Aktie von Tesla Motors am 25. Februar mit einem Kurssprung auf 228,45 US-Dollar eröffnet. Diese Marke gewinnt in der aktuellen Konsolidierung nun an Bedeutung.

- Anzeige -

Denn zwar konnte Tesla Motors im Anschluss die Rally zunächst bis auf ein neues Allzeithoch bei 265 US-Dollar fortsetzen, dort wurde aber ein kurzfristiges Doppeltop ausgebildet. Der anschließende Kursrückgang führte die Aktie fast genau bis zu jenen 228,45 US-Dollar.

Dort versucht der Wert nun die erste Stabilisierung. Allerdings besteht nach wie vor ein Gap zum Höchstkurs vor dem Kurssprung (bei ca. 218 US-Dollar). Obwohl die Aktie den technisch überkauften Zustand mittlerweile abgebaut hat, könnte das in naher Zukunft zunächst noch geschlossen werden.

Ob es für Tesla Motors an der Börse danach noch weiter runtergeht und das Unternehmen wegen der enorm hohen Bewertung nun abstürzt, wie Skeptiker unken, scheint nicht sehr wahrscheinlich.

Natürlich sind die Bewertungskennziffern des Konzerns exorbitant, bei einem Umsatz von 2 Mrd. US-Dollar (in 2013) beträgt die Marktkapitalisierung trotz der Korrektur immer noch 28,5 Mrd. US-Dollar. Die Analysten trauen Tesla Motors im Schnitt einen Gewinn je Aktie von 4,68 US-Dollar zu. Daraus berechnet sich ein KGV von ungefähr 50 - aber für 2016!

Tesla Motors ist also ein Phantasiewert, der maßgeblich durch das künftig erschließbare enorme Marktpotenzial getragen wird (Elektroautomobilität und Stromspeicherung).

Das kann den Anlegern aber gut und gern auch 50 Mrd. US-Dollar wert sein, wenn sich das Unternehmen mit einer hohen Dynamik in die richtige Richtung bewegt.

Daher ist bei Tesla Motors zuallererst der Trend entscheidend, und der zeigt derzeit steil nach oben, auch an der Börse. Erst bei Kursen deutlich unter 218 US-Dollar müssen sich die Anleger anfangen, Sorgen zu machen, denn dann wäre zumindest der kurzfristige Aufwärtstrend gebrochen.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass Tesla Motors das Korrekturpotenzial noch weiter ausschöpft, kann dafür ein Short-Hebelzertifikat der Deutschen Bank mit einem Hebel von 2,8 nutzen. Die Barriere liegt bei 303,90 US-Dollar.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Tesla Motors Inc.

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Volkswagen: Lichtblick in China 04.12.2023

Angesichts der regelrechten Nachrichtenflut herrscht an der Börse weiterhin eine große Ratlosigkeit über die Bewertung der VW-Aktie. Negativ zu Buche schlug etwa, dass den Konzern zwischenzeitlich eine schwere IT-Störung ... » weiterlesen

BYD Aktie: Geht der Absturz weiter Richtung 165 Hongkong-Dollar? 03.12.2023

Es war eine sehr schlechte Woche für die BYD Aktie: Schon am Freitag der Vorwoche begann der Aktienkurs des chinesischen Tesla-Konkurrenten dynamischer zu fallen, nach leichten Abgaben in den Tagen zuvor. Seitdem ging es für die Elektroauto-Aktie ... » weiterlesen

Mountain Alliance muss sich an den Zahlen messen 03.12.2023

Vor wenigen Tagen hat sich Mountain Alliance, früher als Ecommerce Alliance firmierend, von allen Bio-Gate-Aktien getrennt. Damit befinden sich noch 22 Beteiligungen im Portfolio der im m:access notierten Gesellschaft. Von diesen sind 19 ... » weiterlesen

Artnet und die Mehrheitsfrage 02.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse hat Sophie Neuendorf von Artnet einen umfassenden Überblick über die Gesellschaft gegeben. Das Unternehmen stützt sich auf die Bereiche Daten (u.a. Preisdatenbank), Marktplatz ... » weiterlesen

Altech Advanced Materials: Gemischtes Doppel 02.12.2023

Hansjörg Plaggemars, Finanzvorstand von Altech Advanced Materials, hat die Gunst der Stunde genutzt und bei seiner Präsentation auf dem Eigenkapitalforum (EKF) der Deutschen Börse AG die Werbetrommel für die frisch angelaufene ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -