- Anzeige -

Tesla: Der Bumerang

Veröffentlicht am

Elon Musk hat Tesla einen Bärendienst erweisen. Der Tweet über eine mögliche Privatisierung des Elektroauto-Pioniers entwickelt sich zum Bumerang. Ist der Chef noch zu halten?

- Anzeige -

Elon Musk mag es leid sein, das ständige Dauerfeuer von Skeptikern, das Plaudern lästiger Whistleblower und den Druck von Shortsellern. Eine Privatisierung – die angesichts eines hohen Refinanzierungsbedarfs von Tesla aber eine Herkulesaufgabe darstellt – könnte da unter Umständen für Entspannung sorgen.

Nur der Weg, den Musk gewählt hat, das zu verkünden, ist ein No-Go. Statt eine große Pressekonferenz einzuberufen, setzte eher einen Tweet ab, versehen mit einem möglichen Privatisierungskurs von 420 US-Dollar und der Aussage, die Finanzierung sei gesichert – und vor allem der Wahrheitsgehalt des Statements zur Finanzierung ist hoch umstritten.

Ob er diese Vorgehensweise unbeschadet überstehen wird, ist ungewiss. Die Börsenaufsicht SEC hat Medienberichten zufolge den Vorstand von Tesla vorgeladen, um Informationen über die Pläne zu bekommen. Und erste Anlegerklagen sollen auch unterwegs sein.

Über die Motive von Musk kann man nur rätseln. Wenn er tatsächlich einen solchen Deal in der Hinterhand hätte, hätte er eigentlich eine Veröffentlichung entspannt und professionell vorbereiten können. So wirkt es eher wie die Verzweiflungstat eines Vorstands, der einem jüngst veröffentlichten Interview zufolge nach eigener Einschätzung massiv unter Druck steht.

Der Aktie von Tesla hat der Schachzug jedenfalls nicht geholfen. Nach einem kurzen Peak ist das Papier wieder abgerauscht und erneut bei der psychologisch wichtigen Marke von 300 US-Dollar angekommen. Die hohe Diskrepanz zum vermeintlichen Privatisierungskurs von 420 US-Dollar zeigt, wie niedrig die Börse die Wahrscheinlichkeit eines Deals einstuft.

Das Unternehmen sucht wohl einen Stellvertreter, der Musk entlasten soll. Ob das mit dem schillernden Visionär tatsächlich funktionieren kann, muss sich erst zeigen. Es könnte auch der erste Schritt zum Abgang von Elon Musk sein, der in Abhängigkeit davon, wie die Untersuchung der SEC verläuft, am Ende vielleicht nicht mehr zu halten sein wird.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Tesla Motors Inc.

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Bio-Gate AG: Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen 26.09.2023

GBC hat anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen der Bio-Gate AG ein Research-Update. Darin haben die GBC-Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger ihre Erwartung eines deutlichen und zunehmend profitablen Wachstums ... » weiterlesen

RCM Beteiligungs AG: Bereit für neues Wachstum 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die RCM Beteiligungs AG im ersten Halbjahr nur verhaltene Erlöse verzeichnet, aber auf der EBIT-Ebene zumindest ein minimales Plus erwirtschaftet. Perspektivisch sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das ... » weiterlesen

SHS VIVEON: Erfolgreicher Turnaround wird wahrscheinlicher 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die SHS VIVEON AG im ersten Halbjahr ihr Ergebnis sehr deutlich verbessert. Hierbei zeigt sich der SMC-Analyst Adam Jakubowski vom Ausmaß der Einsparungen beim Personalaufwand positiv überrascht und ... » weiterlesen

Pyrum: Sehr gut gefüllte Projektpipeline 26.09.2023

Pyrum erzielt nach Darstellung von SMC-Research bislang nur geringe Erlöse und wirtschaftet daher noch stark defizitär. Die sehr gut gefüllte Projektpipeline wird nach Einschätzung von SMC-Analyst Holger Steffen aber für ein ... » weiterlesen

SFC Energy: Nach dem Kapitalmarkttag - Vielzahl weiterer Wachstumsmöglichkeiten 25.09.2023

Erstmals in der mehr als 20jährigen Firmenhistorie organisiert SFC Energy am Stammsitz in Brunnthal bei München einen Kapitalmarkttag. Das Event findet viel Zuspruch, rund 30 Gäste nehmen vor Ort teil, etwa 100 Personen nutzen die ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -