- Anzeige -

Tesla Motors: Der Aufstieg wirkt bedroht

Veröffentlicht am

Der Chef von Tesla Motors, Elon Musk, hat es wieder einmal geschafft, die Anleger zu begeistern. Die Pläne für die Gigafactory haben die Aktie Ende Februar auf ein neues Allzeithoch geschoben. Seitdem konsolidiert der Wert und sendet nun sogar ein kleines charttechnisches Warnsignal.

- Anzeige -

Es ist ein Vorhaben, das gut zu dem wagemutigen Entrepreneur Elon Musk passt: Die Gigafactory, die bis zu 5 Mrd. US-Dollar kosten soll, wird nach aktueller Planung im Jahr 2020 so viele Lithium-Ionen-Batterien herstellen, wie derzeit weltweit produziert werden.

Die neue Fabrik soll Tesla Motors Expansionskurs im Automobilmarkt mit dem wichtigsten Bauteil unterstützen und zudem noch für eine Kostenreduktion von mindestens 30 Prozent sorgen, die den Weg in den Massenmarkt ebnen würde.

So weit, so aussichtsreich. Doch naturgemäß wecken so ambitionierte Pläne die Skeptiker. Diese kritteln u.a. an Analystenschätzungen herum, die die Fabrik, für die noch nicht ein Stein gebaut ist, in ihre Prognosen einarbeiten und lenken den Blick auf die Risiken bei der Umsetzung des Projekts. Neben der Frage, ob zeitlich und finanziell das Budget beim Bau eingehalten werden kann, besteht auch das Risiko, dass die etablierten Batteriehersteller in der Zwischenzeit ein besseres Modul herstellen und Tesla Motors die Investition in den Sand setzt. Ob die anvisierte Kostensenkung gelingt, ist ebenfalls noch nicht sicher.

Angesichts der hohen Bewertung von Tesla Motors - die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 31 Mrd. US-Dollar bei einem Umsatz von 2 Mrd. US-Dollar in 2013 - geht dieser Beschuss nicht völlig spurlos an der Aktie vorüber. Von einem ersten Rücksetzer Ende Februar konnte sich der Wert schnell wieder erholen, nun stagniert der Kurs allerdings erneut. Damit droht ein kurzfristiges Doppel-Top. Da die Aktie zudem technisch immer noch stark überkauft ist, überwiegen kurzfristig die Risiken.

Anzeige: Wer auf ein kurzfristiges Doppel-Top bei Tesla Motors setzen will, kann dafür ein Short-Hebelzertifikat der Deutschen Bank mit einem Hebel von 3,7 nutzen. Die Barriere liegt bei 303,90 US-Dollar.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Tesla Motors Inc.

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Vossloh: Bahn muss bis 2034 rund 290 Mrd. investieren 24.03.2025

Aus dem jüngst verabschiedeten Sondervermögen des Bundes über 1,5 Bio. Euro soll auch die Deutsche Bahn einen gehörigen Anteil für die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau des Schienennetzes erhalten. Für ... » weiterlesen

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens umfasst. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren