- Anzeige -

Tesla muss zu Apple werden

Veröffentlicht am

Mit einer gigantischen Aktien-Rally hat Tesla alle Pessimisten widerlegt – und das durchaus flankiert durch eine beeindruckende operative Entwicklung. Aber kann es an der Börse so weitergehen?

- Anzeige -

Auch Tesla wurde im ersten Halbjahr 2020 durch Corona gebremst, weswegen die Fahrzeugproduktion im zweiten Quartal deutlich zurückgegangen ist. Dennoch wurden auf Sechsmonatsbasis fast 185 Tsd. Automobile hergestellt. Die zwischenzeitlich großen Produktionsprobleme beim Anlaufen neuer Modelle hat der E-Automobil-Pionier damit längst hinter sich gelassen, in zwei Jahren wurde der Output mehr als verdoppelt.

Und es stellt sich heraus, dass der Wettbewerbsvorsprung von den Amerikanern nicht so leicht aufzuholen ist, wie sich das so mancher Konkurrent (gerade aus Deutschland) vielleicht gedacht hat. Insbesondere hinsichtlich der Software ist Tesla den anderen Anbietern weit enteilt.

Dennoch: Unterstellt man, dass Tesla trotz der Corona-Pandemie und der schwachen Entwicklung im zweiten Quartal im Gesamtjahr zumindest 370 Tsd. Fahrzeuge produzieren kann, wird das Unternehmen aktuell – bei einer Marktkapitalisierung von rund 280 Mrd. US-Dollar – mit rund 750 Tsd. US-Dollar je produziertem Auto bewertet. Das ist eine sehr stolze Relation und liegt Lichtjahre über den Werten etablierter Hersteller.

Es gibt nur ein Szenario, das solche Werte überhaupt rechtfertigen kann: Tesla muss zum weltweit dominanten Anbieter von Elektropremiumfahrzeugen werden, also zum Apple der Automobilindustrie, wenn es das Segment von einer Nische zum großen Massenmarkt geschafft hat.

Ob das gelingt, ist aber keineswegs gewiss. Denn die Konkurrenzintensität in der Branche ist hoch. Die Fallhöhe von Tesla ist daher beträchtlich. Die Aktie, die seit Mitte Juli auf hohem Niveau volatil konsolidiert, bleibt damit gerade jetzt den Tesla-Bullen vorbehalten, die davon ausgehen, dass Elon Musk weitere Wunder gelingen.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Tesla Motors Inc.

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -