- Anzeige -

Tesla: Der Wahnsinn fährt mit

Veröffentlicht am

Tesla gehört zu den Aktien, die eigentlich immer viel zu teuer sind, aber trotzdem nicht einbrechen. Im Gegenteil, der Pionier der Elektromobilität konnte performancetechnisch zuletzt überzeugen. Die Unternehmenspläne und die Bewertung sind mit einer Prise Wahnsinn gewürzt.

- Anzeige -

Tesla wächst, und das ziemlich dynamisch. Der Fahrzeugabsatz hat im ersten Quartal um fast 70 Prozent zum Vorjahr auf mehr als 25 Tsd. Stück zugelegt. Treiber ist der neue SUV, der richtig durchgestartet ist. Demgegenüber hat das Model S in den letzten Quartalen keine große Dynamik mehr entfaltet, so dass sich aktuell eine gewisse Plateaubildung abzeichnet.

Das liegt allerdings im Rahmen der Prognosen von Tesla. Denn der nächste große Schub soll erst mit dem Model 3, dem ersten Mittelklassewagen, kommen. Auf Basis der hohen Vorbestellungen rechnen Analysten im Konsens mit einem weiteren kräftigen Umsatzwachstum von Tesla. Für dieses Jahr sind 11,5 Mrd. US-Dollar veranschlagt, für 2018 bereits 19,7 Mrd. US-Dollar.

Dann soll Tesla mit EpS von 0,66 US-Dollar in die Gewinnzone vorfahren. Bis 2020 wird eine weitere Ergebnisvervielfachung auf 10,28 US-Dollar je Aktie unterstellt. Daraus errechnet sich bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 49,5 Mrd. US-Dollar freilich immer noch ein KGV von fast 30.

Und Tesla hat auf dem Weg dahin noch etliche Hürden zu meistern. Dazu gehört der Wandel von einem Luxusautoproduzenten mit vergleichsweise kleinen Stückzahlen zu einem echten Massenhersteller mit entsprechend komplexeren Fertigungsstrukturen. Gleichzeitig muss mit der Gigafactory die anvisierte starke Reduktion der Batterieproduktionskosten gelingen. Die Liste ließe sich fortsetzen.

Trotzdem hat Tesla im Hinblick auf den Marktwert Ford überflügelt und liegt nur noch knapp hinter General Motors. Die Anleger setzen alles auf die Karte Zukunft - und zumindest der Trend gibt ihnen Recht. Die Aktie von Tesla ist nach einer mehrjährigen volatilen Seitwärtsphase zuletzt auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen. Charttechnisch ist der Titel damit ein klarer Kauf.

Fundamental hat die Aktie freilich nur weiteres Kurspotenzial, wenn wirklich alle Pläne im Großen und Ganzen aufgehen - und Tesla zum Apple der Automobilindustrie wird. Wer auf diese Karte setzen will, sollte sich des Risikos bewusst sein, dass bei größeren Problemen im Expansionsplan der Absturz dramatisch ausfallen wird.

Neues Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen neuen Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Tesla Motors Inc.

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Bio-Gate AG: Halbjahreszahlen im Rahmen der Erwartungen 26.09.2023

GBC hat anlässlich der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen der Bio-Gate AG ein Research-Update. Darin haben die GBC-Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger ihre Erwartung eines deutlichen und zunehmend profitablen Wachstums ... » weiterlesen

RCM Beteiligungs AG: Bereit für neues Wachstum 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die RCM Beteiligungs AG im ersten Halbjahr nur verhaltene Erlöse verzeichnet, aber auf der EBIT-Ebene zumindest ein minimales Plus erwirtschaftet. Perspektivisch sieht der SMC-Analyst Adam Jakubowski das ... » weiterlesen

SHS VIVEON: Erfolgreicher Turnaround wird wahrscheinlicher 26.09.2023

Nach Darstellung von SMC-Research habe die SHS VIVEON AG im ersten Halbjahr ihr Ergebnis sehr deutlich verbessert. Hierbei zeigt sich der SMC-Analyst Adam Jakubowski vom Ausmaß der Einsparungen beim Personalaufwand positiv überrascht und ... » weiterlesen

Pyrum: Sehr gut gefüllte Projektpipeline 26.09.2023

Pyrum erzielt nach Darstellung von SMC-Research bislang nur geringe Erlöse und wirtschaftet daher noch stark defizitär. Die sehr gut gefüllte Projektpipeline wird nach Einschätzung von SMC-Analyst Holger Steffen aber für ein ... » weiterlesen

SFC Energy: Nach dem Kapitalmarkttag - Vielzahl weiterer Wachstumsmöglichkeiten 25.09.2023

Erstmals in der mehr als 20jährigen Firmenhistorie organisiert SFC Energy am Stammsitz in Brunnthal bei München einen Kapitalmarkttag. Das Event findet viel Zuspruch, rund 30 Gäste nehmen vor Ort teil, etwa 100 Personen nutzen die ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -