- Anzeige -

Tesla Motors: Revolution, nächster Teil

Veröffentlicht am

Was Tesla Motors-Chef Elon Musk vorher schon angedeutet hatte, wurde jetzt Realität: Das Unternehmen deklariert sein Patentportfolio für die elektrischen Systeme des Modell S als Open Source und ermöglicht eine Nutzung ohne Gebühren. Eine Strategie nicht ohne Risiko, aber möglicherweise auch der nächste Geniestreich.

- Anzeige -

Tesla Motors verfolgt nun die Strategie, die Google mit dem Betriebssystem Android erfolgreich vorgelebt hat. Durch die Bereitstellung der eigenen Entwicklungen als Open Source war der Internetkonzern in der Lage, schnell den Industriestandard zu setzen.

Google kann allerdings durch die Präsenz auf den Smartphones an den Installationen mitverdienen, das ist für Tesla Motors nur bedingt möglich. Eventuell zielt das Management darauf, den Verkauf von Batterien an Konkurrenten als wichtiges Standbein zu etablieren. Immerhin arbeitet das Unternehmen aktuell an der Errichtung eine „Gigafabrik“ für Lithium-Ionen-Akkus.

Die zweite strategische Stoßrichtung könnte es aber sein, angesichts des Entwicklungsvorsprungs schlichtweg weiterhin die besten Elektroautomobile anzubieten und damit Marktführer zu bleiben. Die Nutzung der Patente durch die Konkurrenz würde im Idealfall dazu führen, dass die Infrastruktur (Supercharger-Tankstellen) schneller aufgebaut und die Marktdurchdringung zügiger gesteigert wird, wovon Tesla dann besonders profitieren würde.

Natürlich gibt es keine Garantie, dass Tesla Motors unterwegs nicht doch von mehreren Wettbewerbern überholt wird. Aber Innovator Musk ist bekannt dafür, keine Risiken zu scheuen, und ist damit bislang immer gut gefahren.

Dem Unternehmen sind daher noch weitere Überraschungen zuzutrauen, die trotz der turmhohen Bewertung (Marktkapitalisierung aktuell 25,6 Mrd. US-Dollar) immer noch Kurspotenzial schaffen können.

Über neue Longengagements sollte man aber erst nachdenken, wenn es der Aktie gelingt, den Widerstand bei 220 US-Dollar zu überwinden.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass Tesla Motors bald den Ausbruch über den Widerstand bei 220 US-Dollar schafft, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der Deutschen Bank mit einem Hebel von 2,7 nutzen. Die Barriere liegt bei 138,50 US-Dollar.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Tesla Motors Inc.

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Vossloh: Bahn muss bis 2034 rund 290 Mrd. investieren 24.03.2025

Aus dem jüngst verabschiedeten Sondervermögen des Bundes über 1,5 Bio. Euro soll auch die Deutsche Bahn einen gehörigen Anteil für die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau des Schienennetzes erhalten. Für ... » weiterlesen

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens umfasst. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren