- Anzeige -

EQS: Ergebnisschub ab 2020

Veröffentlicht am

Nach Darstellung der Analysten Jens Nielsen und Alexander Langhorst von GSC Research hat die EQS Group AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2018 (per 31.12.) aufgrund von Sondereffekten ein positives Ergebnis nach Anteilen Dritter erzielt, während die operativen Ergebniskennzahlen investitionsbedingt negativ ausgefallen sind. In der Folge belassen die Analysten Kursziel und Votum unverändert.

- Anzeige -

Getragen von der positiven Entwicklung im neuen Segment Compliance habe das Unternehmen laut GSC innerhalb des ersten Halbjahres 2018 den Umsatzzuwachs von 13 Prozent im ersten auf 15 Prozent im zweiten Quartal gesteigert und dabei ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Nach Analystenaussage sei das positive Ergebnis aber allein auf einen Sondereffekt im Zusammenhang mit der Minderheitsbeteiligung Issuer Direct zurückzuführen. Operativ habe das Ergebnis hingegen unter den höheren Ausgaben für die Rekrutierung neuer Softwareentwickler sowie unter dem Einkauf von Programmierleistungen gelitten, weswegen der Vorstand die EBITDA-Guidance zurückgenommen habe.

Nach diesem Übergangsjahr solle die umfangreiche Investitionstätigkeit laut GSC aber ab 2019 zunehmend Früchte tragen. Und nach Abschluss der bis 2020 geplanten Maßnahmen erwartet das Analystenteam einen deutlichen Ergebnisschub. Grundsätzlich profitiere das Unternehmen weiterhin stark von den drei grundsätzlichen Markttreibern Digitalisierung, Regulierung und Globalisierung. Dabei sei EQS im Bereich Investor Relations bereits Marktführer in Deutschland, der Schweiz und Russland.

Die Analysten zeigen sich weiter von der Wachstumsstory der EQS Group AG mit ihrem cashflow-starken Geschäftsmodell überzeugt. Zudem sei die Gesellschaft in der momentan noch anhaltenden, ertragsschwachen Investitions- und Wachstumsphase mit einer Eigenkapitalquote von 54,5 Prozent zum 30. Juni weiterhin solide aufgestellt. Die Analysten bestätigen in der Folge das Kursziel von 80,00 Euro und behalten die Einstufung „Halten“ ebenfalls bei.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 22.08.2018, 18:25 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GSC Research GmbH am 21.08.2018 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.gsc-research.de/uploads/tx_mfcgsc/artikel/2018-08-21_EQS.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu EQS Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Commerzbank: Gerüchteküche brodelt 24.01.2025

Am 13. Februar präsentiert die Commerzbank ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2024 und den Ausblick für 2025. Mehr noch als die Zahlen interessiert jedoch, wie sich das Kreditinstitut zu den Avancen der Unicredit ... » weiterlesen

flatexDEGIRO: Starkes Q4 24.01.2025

Nach Darstellung des Analysten Marius Fuhrberg von Warburg Research hat die flatexDEGIRO AG ein starkes Schlussquartal im Geschäftsjahr 2024 (per 31.12.) erzielt. Auf Basis der jüngsten Kundenentwicklung erhöhe der Analyst seine ... » weiterlesen

audius: Wachstumsstark, profitabel und günstig 24.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research gehöre die audius SE zu den größten und wachstumsstärksten deutschen Anbietern von ITK-Dienstleistungen. Der steigende Auftragseingang zeige zudem, dass sich das Unternehmen auf dem richtigen ... » weiterlesen

2G Energy: Auftragseingang steigt um mehr als 40 Prozent 24.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat 2G Energy den Umsatz in 2024 moderat gesteigert. Im laufenden Jahr dürfte ein Schub beim Auftragseingang für eine deutliche Wachstumsbeschleunigung sorgen. SMC-Analyst Holger Steffen hat auf der Basis ... » weiterlesen

DAX: Hausse mit Ernüchterungsrisiko 24.01.2025

Der DAX ist weiter auf Rekordkurs, seit Jahresbeginn hat er schon wieder um mehr als 7 Prozent zugelegt. Die Anleger scheinen im Moment keine Zukunftssorgen zu plagen, doch das kann sich schnell ändern. In den USA ist Trump jetzt wieder im ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren