- Anzeige -

EQS Group AG: Starke Gewinnsteigerung erwartet

Veröffentlicht am

Die Analysten von GSC Research sind weiterhin von der Wachstumsstory der EQS Group AG überzeugt. Das Unternehmen verfüge auch in den kommenden Jahren über Wachstumspotenzial und strebe eine starke Gewinnsteigerung an. Daher werde auch das Kursziel angehoben.

- Anzeige -

Das Researchhaus sei unverändert von der grundsätzlichen Wachstumsstory der EQS Group AG mit ihrem Cash-Flow starken Geschäftsmodells überzeugt. Die Internationalisierung sowie die grundsätzlichen Markttreiber, wie die verstärkten Regulierungen oder die Anforderungen an best practice Lösungen der Emittenten, werden nach Meinung der Analysten die Tragsäulen zu weiterem Wachstum in den kommenden Jahren sein. Dabei verfüge der Konzern als führender Anbieter über bewährte Tools, die sich leicht an neue Märkte adaptieren lassen und die nach Einschätzung der Analysten auch über gezielte Akquisitionen zu erheblichen Synergien führen würden.

Seit 2008 habe sich die EBIT-Marge der Gesellschaft von 33,5 Prozent sukzessive auf nur noch 10,2 Prozent in 2016 reduziert. Der mittelfristige Ausblick deute nun darauf hin, dass im aktuellen Geschäftsjahr der Tiefpunkt erreicht werde und es fortan zu einer kontinuierlichen Margenerholung kommen könnte. Dies erscheine auch vor dem Hintergrund logisch, dass laut GSC Research immer mehr Auslandsmärkte mit steigenden Umsatzvolumina die Gewinnschwelle erreichen und diese mit fortschreitendem Wachstum deutlich überschreiten. So stehe den neuen Aufbaumärkten in den kommenden Jahren ein immer größer werdendes Umsatzvolumen gegenüber, das bereits ansehnliche positive Ergebnisse erziele und somit den Verwässerungseffekt auf die Konzernmarge kontinuierlich reduziere.

Mit Blick auf das stärker als zuletzt angenommene Umsatzwachstum sowie die in den kommenden Jahren zu erwartene überproportionale Gewinnsteigerung, erhöhe GSC Research das Kursziel von zuletzt 45 Euro auf nunmehr 50 Euro. Gleichzeitig werde das Rating „Halten“ bestätigt und das Researchhaus verweise dabei auf den deutlichen Kursanstieg der letzten zwölf Monate. Dieser Kursanstieg habe vor allem vor dem Hintergrund der zumindest kurzfristig gedrückten Ergebnisentwicklung die Bewertungsmultiplikatoren ansteigen lassen und das Risiko von Gewinnmitnahmen bzw. temporären Kurskorrekturen sei deutlich erhöht worden.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.gsc-research.de/uploads/tx_mfcgsc/artikel/2017-04-12_EQS.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu EQS Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pfisterer Holding: Zielmarkt mit hohem Investitionsbedarf 24.06.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die Pfisterer Holding SE aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 48,00 Euro noch deutliches Potenzial für die Aktie. Der Anbieter von Verbindungs- und ... » weiterlesen

Rheinmetall Aktie: Trotz China-Deal im freien Fall 23.06.2025

Der Rüstungskonzern steckt mitten in einem Kurssturz - und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen einen lukrativen Millionenauftrag aus China an Land ziehen konnte. Die ... » weiterlesen

Apple Aktie: KI-Rückstand wird zum Milliarden-Problem 23.06.2025

Der iPhone-Konzern kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während die Aktie seit Jahresbeginn bereits um 20 Prozent eingebrochen ist, häufen sich die Probleme für Tim Cook und sein Team. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: KI-Revolution oder Sturm im Wasserglas? 23.06.2025

Der Münchener Technologiekonzern startet eine ambitionierte KI-Offensive im Halbleitergeschäft – doch der Markt zeigt sich skeptisch. Während Siemens seine Design-Software mit generativer ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Tarifkampf eskaliert 23.06.2025

Der Lufthansa-Konzern steht vor einem neuen Gewerkschaftskonflikt. Bei der jüngsten Konzerntochter City Airlines hat Verdi die Aufnahme von Tarifverhandlungen gefordert. Die 2022 gegründete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren