- Anzeige -

EQS Group: Rückkehr auf den Wachstumspfad für 2015 erwartet

Veröffentlicht am

Im ersten Halbjahr waren nach Darstellung von GBC Umsatz und operativer Gewinn bei der EQS Group AG rückläufig, die Analysten haben daher Schätzungen und Kursziel nach unten angepasst. Trotzdem lautet das Votum weiter Kaufen, da ab 2015 von dem Researchhaus eine Rückkehr auf den Wachstumspfad erwartet wird.

- Anzeige -

Die EQS Group AG musste nach Darstellung von GBC im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatzrückgang um rund 4 % verkraften. Der Rückgang sei dabei vor allem auf eine deutlich geringere Anzahl von mittelständischen Anleiheemissionen zurückzuführen. Im Bereich der Meldepflichten habe die EQS Group AG zwar ein zweistelliges Umsatzwachstum infolge der Übernahme des euro-adhoc Kundestamms verzeichnen können, allerdings sei ein stärkeres Wachstum durch den negativen Trend bei Emittenten im regulierten Markt verhindert worden.

Das EBITDA habe sich im ersten Halbjahr 2014 mit 1,09 Mio. Euro (VJ: 1,41 Mio. Euro) leicht rückläufig entwickelt, was sich durch eine höhere Fixkostenbasis erkläre. So seien sowohl bei den Personalkosten, als auch bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen Steigerungen zu verzeichnen gewesen. Im Rahmen der Asienexpansion (TodayIR und Standort Kochi) habe das Unternehmen im ersten Halbjahr 2014 höhere Anlaufkosten hinnehmen müssen. Das Unternehmen beziffere die Ergebnisbelastung im Zusammenhang mit dem Aufbau der asiatischen Aktivitäten auf rund 0,6 Mio. Euro.

GBC hat die Umsatz- und Ergebnisschätzungen nach der Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2014 nach unten angepasst. Die Analysten erwarten für das laufende Geschäftsjahr 2014 nunmehr Umsatzerlöse in Höhe von 15,70 Mio. Euro (bisher: 16,90 Mio. Euro) sowie ein EBITDA von 2,74 Mio. Euro (bisher: 3,44 Mio. Euro). Der rückläufige Trend bei börsennotierten Unternehmen in Deutschland habe sich nach Einschätzung des Researchhauses im Jahresverlauf nochmals beschleunigt. Auch vor diesem Hintergrund erachtet GBC die Expansion in ausländische Märkte mit höheren Wachstumsraten als sinnvoll. Ab 2015 erwarten die Analysten wieder steigende Umsätze und Ergebnisse bei der EQS Group AG, nicht zuletzt wegen der erfolgten Übernahme von TodayIR.

Das Kursziel für  die Aktie der EQS Group AG wurde von dem Researchhaus infolge der reduzierten Schätzungen auf 36,80 Euro (bisher: 38,50 Euro) nach unten angepasst. Ausgehend vom gegenwärtigen Kursniveau ermittele sich ein Kurspotenzial für die Aktie von 35 %, das Rating bleibe „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu EQS Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pyramid: Trendwende im Fokus 09.07.2025

SMC Research hat eine aktuelle Analyse zur Pyramid AG erstellt und im Rahmen dessen die jüngsten Geschäftszahlen und die vorgenommene Stärkung der Marktposition im Hinblick auf eine mögliche Trendwende näher beleuchtet. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: UBS sieht massives Potenzial 09.07.2025

Die Schweizer Großbank UBS sorgt für Aufbruchstimmung bei Siemens-Anlegern. Mit einer klaren "Buy"-Empfehlung und einem ambitionierten Kursziel von 240 Euro untermauert die ... » weiterlesen

Rio Tinto Aktie: Schicksalswende steht bevor 09.07.2025

Der Bergbauriese Rio Tinto steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während die Suche nach einem neuen CEO in die heiße Phase geht, senden die Rohstoffmärkte gemischte Signale. Die ... » weiterlesen

OMV Aktie: Zerrissen zwischen zwei Welten 09.07.2025

Die OMV steht an einem Scheideweg: Während das klassische Öl- und Gasgeschäft mit Produktionseinbrüchen kämpft, treibt der Konzern gleichzeitig seine strategische Neuausrichtung Richtung ... » weiterlesen

Lenzing Aktie: Bange Blicke! 08.07.2025

Die Lenzing-Aktie zeigt sich heute trotz einer herben Kurszielkürzung durch Berenberg erstaunlich robust. Doch der Schein trügt: Hinter der kurzfristigen Erholung lauern fundamentale Probleme, ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren