- Anzeige -

EQS: Cashflow-starkes Geschäftsmodell

Veröffentlicht am

Nach Darstellung der Analysten Jens Nielsen und Alexander Langhorst von GSC Research ist die EQS Group AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2019 (per 31.12.) leicht unter den eigenen Erwartungen geblieben, hat aufgrund positiver EBITDA-Beiträge ab Q2 die Ziele für das Gesamtjahr 2019 und die Langfristprognose bis 2025 aber bestätigt. In der Folge reduzieren die Analysten ihr Kursziel minimal, belassen jedoch das Votum unverändert.

- Anzeige -

Nach Analystenaussage wolle EQS im aktuellen Geschäftsjahr neben einer Wachstumsbeschleunigung im weiteren Jahresverlauf analog dem Vorjahr vor allem von dem neuen COCKPIT profitieren. Zwischenzeitlich sei die Ende November 2018 gelaunchte Cloud-Plattform bereits um einige Module erweitert worden, zudem stehe die Aufschaltung des Policy Managers auf der Agenda. Mit der Erschließung des Geschäftsfeld Governance, Risk & Compliance habe das Unternehmen laut GSC seine potenzielle Kundenbasis alleine im Inland vervielfacht: Während hier für rund 800 Unternehmen Investor-Relations-Lösungen relevant seien, belaufe sich der adressierbare Markt einschließlich des neuen Geschäftsfeldes Compliance auf etwa 25.000 Firmen.

Positiv bewerte das Analystenteam das Cashflow-starke Geschäftsmodell mit einem Anteil wiederkehrender und damit gut skalierbarer SaaS-Erlöse von fast 80 Prozent. Auf dem Weg zum führenden europäischen Cloud-Anbieter für globale Corporate-Compliance- und Investor-Relations-Lösungen dürfe EQS 2019 nochmals einen Verlust ausweisen, bevor GSC im Jahr 2020 die Rückkehr in die Gewinnzone und damit auch die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung erwarte. Dabei bleibe der Konzern trotz einer Bilanzverlängerung infolge von IFRS 16 auch in der derzeit noch anhaltenden Investitions- und Wachstumsphase mit einer Eigenkapitalquote von 45 Prozent solide aufgestellt. Die Analysten ermitteln ein Kursziel von 75,00 Euro (zuvor: 76,00 Euro) und vergeben weiterhin das Rating „Halten“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 23.05.2019, 10:10 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GSC Research GmbH am 23.05.2019 fertiggestellt und erstmals veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: http://www.gsc-research.de/uploads/tx_mfcgsc/artikel/2019-05-23_EQS.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu EQS Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

K+S: Ziele 2025 pulverisiert 16.07.2025

Die Aktionäre des Düngemittelherstellers K+S mussten im Vorfeld der Halbjahreszahlen 2025 am 12. August eine bittere Pille schlucken. Aufgrund der Abwertung des Dollar und wegen veränderten, langfristigen Erwartungen beim Kalipreis ... » weiterlesen

Thyssenkrupp Nucera: Kräftiger Aufschlag bei der Prognose 15.07.2025

Der Elektrolyse-Spezialist thyssenkrupp nucera hat überraschend positive Nachrichten verkündet und seine EBIT-Prognose für das laufende Geschäftsjahr deutlich angehoben. Statt des ursprünglich prognostizierten Korridors von ... » weiterlesen

Naoo AG: Übernahme birgt Potenzial 14.07.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die naoo AG aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 28,48 Euro noch großes Potenzial für die Aktie. Der Anbieter einer Social-Media-Plattform der ... » weiterlesen

Noratis AG: Nach Sanierung wieder interessant 14.07.2025

SMC-Research sieht in einer aktuellen Analyse zur Noratis AG wieder ein attraktives Potenzial für die Aktie. Nach der erfolgreichen Rekapitalisierung sei das Unternehmen laut Analyst Adam Jakubowski dabei, das attraktive Geschäftsmodell ... » weiterlesen

LAIQON: Übernahme mit sehr positiven Effekten 14.07.2025

Nach Darstellung von SMC-Research wird LAIQON nach einer Übernahme mit hohen Synergien im laufenden Jahr den EBITDA-Break-even erreichen und im nächsten Jahr Umsatz und EBITDA stark steigern. SMC-Analyst Holger Steffen sieht die Aktie ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren