- Anzeige -

EQS Group AG: China-Krise als Chance

Veröffentlicht am

GBC erwartet von der EQS Group AG eine Fortsetzung des Wachstumskurses und mittelfristig die Rückkehr zu den alten Margenniveaus von deutlich über 20 Prozent. Große Erwartungen verbinden die Analysten insbesondere mit der Expansion nach Asien, die gegenwärtigen Marktturbulenzen in China werden in diesem Zusammenhang als eine Chance gesehen.

- Anzeige -

In den ersten sechs Monaten 2015 habe die EQS Group AG ein deutliches Umsatzwachstum in Höhe von 23,1 Prozent auf 9,00 Mio. Euro (Vorjahr: 7,31 Mio. Euro) verzeichnet. Dieses Wachstum sei zum einen auf ein starkes organisches Wachstum von 13,0 Prozent als auch auf anorganisches Wachstum durch die im April 2014 erworbene chinesische Tochtergesellschaft TodayIR zurückzuführen. Das EBIT habe die EQS Group AG dabei überproportional zum Umsatz, um 28,3 Prozent auf 1,08 Mio. Euro steigern können. Bereinigt um die akquisitorischen Effekte (vornehmlich Abschreibungen auf den erworbenen Kundenstamm), habe sich das Non-IFRS EBIT, als wichtige Erfolgskennzahl der EQS Group AG, auf 1,25 Mio. Euro (Vorjahr: 1,14 Mio. Euro) erhöht.

GBC geht davon aus, dass sich die Tendenzen der ersten sechs Monate 2015 im weiteren Jahresverlauf und auch im kommenden Geschäftsjahr weiter fortsetzen werden. Dabei nehme die Erschließung des Ende 2014 geöffneten chinesischen Aktienmarktes eine herausragende Stellung ein. Mit dem Erwerb der TodayIR-Gruppe habe sich die Gesellschaft bereits frühzeitig gut positioniert, um an der künftigen erwarteten Dynamik in China zu partizipieren.

Die aktuellen Marktturbulenzen in China sehe das Unternehmen dabei eher als eine Chance,  da diese in der Regel zu neuen regulatorischen Anforderungen führten, von denen die Gesellschaft profitieren würde.

Analog zur bestätigten Unternehmens-Guidance erneuern auch die GBC-Analysten ihre bisherigen Prognosen. Bei einer erwarteten dynamischen Umsatzentwicklung rechnen sie aufgrund geringerer Investitionsaufwendungen ab 2016 mit einer Verbesserung der Ergebnisqualität. Insbesondere erwartet GBC für die Folgejahre deutliche Skaleneffekte und rechnet damit, dass die EQS Group AG in den Folgejahren wieder zu alter Margenstärke zurückfinden werde, mit EBIT-Margen von deutlich über 20 Prozent.

Auf Basis des unveränderten DCF-Bewertungsmodells bestätigt GBC den fairen Wert je Aktie von 38,00 Euro und analog hierzu das Rating „Kaufen“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu EQS Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

PNE: Nach starkem Schlussquartal herrscht Optimismus 23.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat PNE im Schlussquartal mehrere Projekte verkauft und dürfte die Ertragsziele für 2024 erfüllt haben. Auch für 2025 zeige sich der Vorstand „sehr optimistisch“. ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Aufschwung nicht zu stoppen! 23.01.2025

Der Chipgigant Nvidia setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend an der Börse fort und verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg von 4,5 Prozent auf 147,17 US-Dollar. Diese positive Entwicklung ... » weiterlesen

Tesla Aktie: Bilanz zeigt Stärken und Schwächen 23.01.2025

Die Tesla-Aktie verzeichnete 2024 einen bemerkenswerten Anstieg von über 62 Prozent. Für das Jahr 2025 kristallisieren sich nun drei zentrale Entwicklungsfelder heraus, die über den weiteren ... » weiterlesen

Volkswagen Aktie: Finanzielle Turbulenzen beginnen 23.01.2025

Der Volkswagen-Konzern hat seine Gewinnziele für die kommenden Jahre nach unten korrigiert. Das Wolfsburger Unternehmen rechnet nun damit, dass die angestrebte Gewinnmarge von 6 Prozent für die ... » weiterlesen

Pharmocann Global Aktie: Positiver Ausblick gestärkt 23.01.2025

Die Geschäftswelt von Pharmocann Global befindet sich derzeit in einer dynamischen Phase, geprägt von bedeutenden Entwicklungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung und strategischen Positionierung. Im vergangenen Quartal verzeichnete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren