- Anzeige -

EQS Group AG: Die langfristige Perspektive stimmt

Veröffentlicht am

GSC Research sei von den letztjährigen Zahlen der EQS Group AG zwar enttäuscht, doch die Analysten sehen die aktuelle Ergebnisschwäche als eine temporäre Folge der umfangreichen und nach ihrer Einschätzung richtigen Investitionen in die Marktpositionierung. Langfristig werde sich dies nach Einschätzung von GSC Research auszahlen, weswegen das Researchhaus sowohl sein Kursziel von 32,50 Euro als auch das Rating „Halten“ unverändert lässt.

- Anzeige -

Die EQS Group AG habe mit ihren Ergebnissen für 2015 die Schätzungen von GSC Research verfehlt und liege auch mit ihrem Ausblick für 2016 unter den bisherigen Erwartungen der Analysten. Dies sei nach Darstellung von GSC Research „in Summe zwar nicht schön, aber verschmerzbar“. GSC Research erkenne die Notwendigkeit für den Konzern an, aktuell in Vorleistung zu treten, um in ein paar Jahren die entsprechenden Früchte ernten zu können. Wichtig sei dabei festzustellen, dass das Grundgeschäft weiterhin wachse und auch entsprechende Margen erwirtschafte. Mit der in diesem Bereich generierten Liquidität könne EQS derzeit die notwendigen Wachstumsschritte vollziehen, ohne weitere Mittel am Kapitalmarkt aufnehmen zu müssen. Gleichzeitig verfüge das Unternehmen unverändert über eine solide Bilanzstruktur, so dass auch die aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik beibehalten werden könne.

Das Researchhaus sieht die verstärkten Regulierungen oder die Anforderungen an Best-Practise-Lösungen der Emittenten als weitere Markttreiber und EQS in der Position, mit seinen bewährten Tools leicht neue Märkte besetzen und auch über gezielte Akquisitionen mit erheblichen Synergien wachsen zu können.

GSC Research sei daher weiterhin von der grundsätzlichen Wachstumsstory der EQS Group AG mit ihrem cashflow-starken Geschäftsmodell überzeugt. Die derzeitigen Vorleistungen für die Internationalisierung seien zwar belastend für die Margenentwicklung, doch sei dies nach Auffassung von GSC Research nur temporär und werde langfristig deutlich positive Auswirkungen haben.

Trotz der reduzierten Gewinnprognosen bestätigen die Analysten mit Verweis auf die identifizierten positiven langfristigen Potenziale der Gesellschaft sowie auf die im derzeitigen Niedrigzinsumfeld ordentliche Dividendenrendite von aktuell 2,3 Prozent ihr „Halten“-Votum für die EQS-Aktie mit einem unveränderten Kursziel von 32,50 Euro.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.more-ir.de/download/research/2016-04-28_EQS.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu EQS Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

PNE: Nach starkem Schlussquartal herrscht Optimismus 23.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat PNE im Schlussquartal mehrere Projekte verkauft und dürfte die Ertragsziele für 2024 erfüllt haben. Auch für 2025 zeige sich der Vorstand „sehr optimistisch“. ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Aufschwung nicht zu stoppen! 23.01.2025

Der Chipgigant Nvidia setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend an der Börse fort und verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg von 4,5 Prozent auf 147,17 US-Dollar. Diese positive Entwicklung ... » weiterlesen

Tesla Aktie: Bilanz zeigt Stärken und Schwächen 23.01.2025

Die Tesla-Aktie verzeichnete 2024 einen bemerkenswerten Anstieg von über 62 Prozent. Für das Jahr 2025 kristallisieren sich nun drei zentrale Entwicklungsfelder heraus, die über den weiteren ... » weiterlesen

Volkswagen Aktie: Finanzielle Turbulenzen beginnen 23.01.2025

Der Volkswagen-Konzern hat seine Gewinnziele für die kommenden Jahre nach unten korrigiert. Das Wolfsburger Unternehmen rechnet nun damit, dass die angestrebte Gewinnmarge von 6 Prozent für die ... » weiterlesen

Pharmocann Global Aktie: Positiver Ausblick gestärkt 23.01.2025

Die Geschäftswelt von Pharmocann Global befindet sich derzeit in einer dynamischen Phase, geprägt von bedeutenden Entwicklungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung und strategischen Positionierung. Im vergangenen Quartal verzeichnete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren