- Anzeige -

EQS Group: Kaufurteil und Kursziel bestätigt

Veröffentlicht am

Akquisitionsbedingt ist die EQS Group nach Darstellung von GBC im ersten Quartal deutlich gewachsen, die Zukäufe würden aber temporär die Marge belasten. Die Analysten bleiben für die Perspektiven optimistisch und bestätigen das Kursziel von 39 Euro.

- Anzeige -

Die im vergangenen Geschäftsjahr 2015 erreichte höhere Umsatzbasis sei in den ersten drei Monaten 2016 nochmals um 9,7 % auf 4,62 Mio. Euro (Q1/15: 4,21 Mio. Euro) ausgebaut worden. Die wesentlichen Wachstumsimpulse seien dabei anorganischen Ursprungs und würden mit den Ende 2015 erworbenen Gesellschaften Tensid AG (jetzt: Tensid EQS AG) sowie der Obsidian IR LTD (jetzt: EQS Group Ltd.) im Zusammenhang stehen. Der anorganische Wachstumsbeitrag belaufe sich im ersten Quartal 2016 auf 8,7 %.

Die Wachstumsstrategie der EQS Group AG umfasse, neben dem akquisitionsbedingten anorganischen Umsatzwachstum, auch die zunehmende internationale Ausrichtung, mit der geplanten Erschließung der global wichtigsten Finanzmärkte. Hier werde eine bereits positive Auswirkung ersichtlich, da die im Ausland erzielten Umsätze die aktuelle Umsatzschwäche in Deutschland überkompensiert habe.

Hierzulande mindere sich einerseits das Newsvolumen, als Folge einer Deregulierung insbesondere bei den Stimmrechtsmitteilungen. Andererseits bewege sich das Mediageschäft, aufgrund einer unverändert geringen Emissionsaktivität, weiterhin auf niedrigem Niveau. Die anorganischen und organischen internationalen Umsätze hätten dabei den Umsatzrückgang in Deutschland aufgefangen und würden bereits mit 33 % (Q1/2015: 23 %) zu den Gesamtumsätzen beitragen.

Anorganisches Wachstum gehe typischerweise mit Integrations- und Infrastrukturaufwendungen einher. Zugleich würde sich die Mitarbeiterzahl deutlich ausweiten, so dass ein insgesamt überproportionaler Anstieg der operativen Kostenbasis verzeichnet worden sei. Demzufolge habe sich das EBIT von 0,40 Mio. Euro (Q1/2015) auf 0,04 Mio. Euro (Q1/2016) gemindert. Das um akquisitionsbedingte Faktoren bereinigte Non-IFRS EBIT habe mit 0,16 Mio. Euro (Q1/2016) ebenfalls unterhalb des Vorjahreswertes von 0,48 Mio. Euro (Q1/2015) gelegen.

Im zweiten Halbjahr 2016 dürfte die EQS Group AG nach Meinung von GBC auch in Deutschland besonders von der im Juli 2016 geplanten europaweiten Einführung der EU-Marktmissbrauchsverordnung profitieren. Diesbezüglich werde die Kundenbasis um die Emittenten des Freiverkehrs sowie um weitere Finanzinstrumente (Anleihe; Derivate etc.) deutlich zulegen. Insbesondere das margenstarke RI&N-Segment sollte aus Sicht der Analysten hier von den verschärften Publikationspflichten (Ad-hoc; Directors‘ Dealings; Insiderverzeichnis) profitieren. Zugleich würden die anorganischen Effekte sowie die zum Teil umgesetzte Internationalisierungsstrategie für eine Fortsetzung des Umsatzwachstums, bei einem erwarteten Anstieg des operativen Ergebnisses, sorgen.

Analog zu der unveränderten Umsatz- und Ergebnis-Guidance der EQS Group AG bestätigt GBC die im Rahmen der Researchstudie (siehe Studie vom 22.04.2016) veröffentlichten Prognosen. Demnach rechnen die Analysten in 2016 mit einem Umsatzwachstum in Höhe von 14,0 % auf 20,95 Mio. Euro sowie für 2017 mit einer leichten Abflachung der Wachstumskurve und damit einem Umsatzwachstum in Höhe von 10,3 % auf 23,10 Mio. Euro. Das Non-IFRS EBIT sollte gemäß GBC insbesondere in 2017 überproportional zulegen und eine EBIT-Marge von 20,0 % erreichen. Mittel- bis langfristig seien auch Non-IFRS EBIT-Margen von 25 % bis 35 % möglich.

Auf Basis des unveränderten DCF-Bewertungsmodells bestätigt GBC den fairen Wert je Aktie von 39,00 Euro und analog hierzu das Rating KAUFEN.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.more-ir.de/d/13929.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu EQS Group AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Südzucker: Bittere Pille im Q1 11.07.2025

Die Q1-Zahlen für das Geschäftsjahr 2025/26 (per 28.2.) von Südzucker zeigten kräftig nach unten. Einen Tag vor Veröffentlichung des Zahlenwerks zum Startquartal präsentierten die Mannheimer zudem noch eine ... » weiterlesen

Tick Trading Software: Kräftiger Ergebnisschub 10.07.2025

Nach Darstellung der Analysten Marcel Goldmann und Cosmin Filker von GBC hat die tick Trading Software AG im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25 (per 30.9.) einen Umsatzanstieg um fast 18 Prozent verbucht und dabei vom hohen ... » weiterlesen

Coinbase Aktie: Überhitzt oder vor dem nächsten Sprung? 10.07.2025

Die Coinbase-Aktie zeigt sich auch zu Jahresbeginn in beeindruckender Verfassung. Mit einem aktuellen Kurs von 364,42 Dollar und einer Marktkapitalisierung von 92,8 Milliarden Dollar hat der ... » weiterlesen

Microsoft Aktie: KI-Durchbruch rettet Millionen 10.07.2025

Die Microsoft-Aktie zeigt sich in Bestform und kletterte am Mittwoch auf 503,51 Dollar – nahe dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,74 Billionen Dollar festigt der Konzern ... » weiterlesen

Trump-Zölle erschüttern globale Märkte 10.07.2025

Die Weltmärkte reagieren zunehmend nervös auf die eskalierenden Handelskonflikte. Während US-Präsident Donald Trump seine Zolldrohungen auf weitere Länder ausweitet, zeigen sich an den ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren