- Anzeige -

PNE: Aktie derzeit fair bewertet

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research hat PNE im letzten Geschäftsjahr sein operatives Gewinnziel übertroffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht den fundamental abgeleiteten fairen Wert jetzt etwas höher, hat aber nach dem Abbruch der Verkaufsgespräche von Photon Management die unterstellte spekulative Übernahmeprämie reduziert. In Summe sieht er die Aktie im Moment als in etwa fair bewertet an.

- Anzeige -

PNE habe sich laut SMC-Research 2022 sehr positiv entwickelt und letztlich die eigene Prognose für das EBITDA, die bei 20 bis 30 Mio. Euro gelegen habe, nach vorläufigen Berechnungen mit einem Wert zwischen 34 und 36 Mio. Euro übertroffen. Die Analysten hatten schon erwartet, dass die Resultate über der Zielspanne liegen werden, ihre Schätzung sei mit 31,5 Mio. Euro aber auch noch deutlich zu konservativ gewesen.

Trotzdem habe die Aktie zuletzt nach einer über lange Zeit äußerst starken Performance einen kräftigen Dämpfer hinnehmen müssen, was darauf zurückzuführen sei, dass Großaktionär Photon Management, eine Tochter von Morgan Stanley Infrastructure, die Verhandlungen über einen Verkauf der Position vorerst abgebrochen habe. Eine vollständige Veräußerung an einen Interessenten hätte ein Übernahmeangebot zur Folge gehabt, so die Analysten.

Sie hatten der Aktie in ihrem letzten Update im November ein spekulative Übernahmeprämie von 25 Prozent auf den fairen Wert zugebilligt. Da ein späterer Verkauf der Photon-Position weiter wahrscheinlich sei, halten sie einen Aufschlag immer noch für gerechtfertigt, reduzieren diesen aber vorerst auf 10 Prozent. Zusammen mit dem Roll-over ihres Modells auf das neue Basisjahr 2023 und erhöhten Diskontierungszinsen, was per Saldo (in Verbindung mit geringfügig erhöhten Gewinnschätzungen) zu einem Anstieg des von ihnen ermittelten fairen Werts je Aktie von 15,33 auf 16,74 Euro geführt habe, sehen die Analysten das Kursziel nun bei 18,40 Euro – die Reduktion des spekulativen Aufschlags habe damit zu einer leichten Absenkung geführt, zuvor habe ihr Kursziel bei 19,00 Euro gelegen.

Damit stufen die Analysten die Aktie von PNE im Moment als in etwa fair bewertet ein und bestätigen ihr Urteil „Hold“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 16.02.2023 um 8:50 Uhr)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/

Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958

Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde 16.02.2023 um 7:45 Uhr fertiggestellt und am 16.02.2023 um 8:30 Uhr veröffentlicht.

Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2023/02/2023-02-16-SMC-Comment-PNE_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu PNE Wind AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

PORR: Ergebnissteigerung 2023 geplant 31.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die PORR AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) den Umsatz um rund 12 Prozent auf knapp 5,8 Mrd. Euro gesteigert, während das Vorsteuerergebnis überproportional um 29 ... » weiterlesen

PNE: EBITDA-Ziel könnte übertroffen werden 31.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research plant PNE nach einem EBITDA-Wachstum um 8,4 Prozent auf 35,4 Mio. Euro in 2022 für das laufende Jahr einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 30 bis 40 Mio. Euro. SMC-Analyst Holger Steffen sieht ... » weiterlesen

OVB: Vertriebsprovisionen erreichen Rekordniveau 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die OVB Holding AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) das EBIT leicht um 1 Prozent auf 22 Mio. Euro gesteigert und damit die Range der eigenen Guidance am unteren Ende erreicht. ... » weiterlesen

Aroundtown: FFO legt 2022 zu 30.03.2023

Nach Darstellung des Analysten Stefan Scharff von SRC Research hat die Aroundtown SA im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12) den Umsatz um 22 Prozent auf über 1,6 Mrd. Euro gesteigert und dabei unter anderem vom Wachstum der wiederkehrenden ... » weiterlesen

clearvise: Ziele weiterhin erreichbar 30.03.2023

Nach Darstellung von SMC-Research kommt die von clearvise anvisierte Übernahme des Anlagenportfolios von TION nicht zustande. Aufgrund zahlreicher weiterer Wachstumsinitiativen hält SMC-Analyst Holger Steffen die Expansionsziele von ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -