- Anzeige -

PNE Wind: Jahresziel gut erreichbar

Veröffentlicht am

PNE Wind hat gemäß SMC-Research im ersten Quartal bei einer Gesamtleistung von 21,1 Mio. Euro ein deutlich verbessertes EBIT, von -6,0 auf 0,2 Mio. Euro, erwirtschaftet. Die Analysten sehen das Unternehmen bei dem Aufbau eines 150 MW-Portfolios, das noch in 2016 verkauft werden soll, im Plan.

- Anzeige -

Das zentrale Vorhaben von PNE Wind für 2016, der Ausbau des eigenen Windparkportfolios auf 150 MW und dessen anschließender Verkauf, macht nach Darstellung von SMC-Research große Fortschritte. Anlagen mit einer installierten Leistung von 92,4 MW seien bereits im Betrieb und weitere 32,2 MW im Bau. Für einen Windpark mit 12 MW habe PNE nun eine Genehmigung erhalten, für Anlagen mit 12 bis 15 MW dürfte diese in den nächsten Monaten folgen. Damit liege der Konzern im Plan.

Die Stromerzeugung aus dem Bestand sei die maßgebliche Erlössäule im ersten Quartal gewesen, der Umsatz habe sich hier binnen Jahresfrist von 4,2 auf 7,8 Mio. Euro erhöht, das Segment-EBIT sei von 1,4 auf 3,3 Mio. Euro gesteigert worden. Das Projektgeschäft sei hingegen von der Bautätigkeit für das Portfolio geprägt worden, die Erlöse hätten sich von 11 auf 4,1 Mio. Euro reduziert, die Gesamtleistung habe bei 13,0 Mio. Euro (Vorjahr: 19,8 Mio. Euro) gelegen. Der operative Segment-Fehlbetrag sei von 7,8 auf 4,0 Mio. Euro reduziert worden. Insgesamt habe der Konzern im ersten Quartal eine Gesamtleistung von 21,1 Mio. Euro (Vorjahr: 23,6 Mio. Euro) und ein EBIT von 0,2 Mio. Euro (-6,0 Mio. Euro) erwirtschaftet.

Auch wenn das Ergebnis von einem Sonderertrag aus dem Schiedsgerichtsverfahren zum WKN-Kauf in Höhe von 2 Mio. Euro profitiert habe, sei die Profitabilitätsentwicklung erfreulich. Die Analysten sehen PNE Wind auf einem guten Weg, das Jahresziel – ein EBIT von 100 Mio. Euro – zu erreichen. Neben dem Ausbau des Windparkportfolios gebe es auch im Ausland Fortschritte, das Unternehmen bereite u.a. die Teilnahme an Ausschreibungen mit Projekten in Südafrika, Polen, Italien und der Türkei vor.

SMC-Research hat als Reaktion auf die Quartalszahlen die EBIT-Schätzung für 2016 etwas angehoben, sieht den fairen Aktienwert nun bei 3,30 Euro und bestätigt das Urteil „Speculative Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Hinweis nach § 34b Abs. 2 WpHG: Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse kann unter folgender Adresse eingesehen werden:

http://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2016/05/2016-05-20-PNE-Wind-Research-Comment_frei.pdf

Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung nach § 34b Absatz 1 Satz 2 WpHG findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu PNE Wind AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Init: Warten auf größeren Impuls 23.06.2025

Mitte Juni hat Init gemeldet, dass das Unternehmen den Auftrag für die Lieferung von Bordrechnern, Displays und einer cloudbasierten Lösung zur Systemsteuerung von den Regensburger Verkehrsbetrieben erhalten hat. Davor wurde ein ... » weiterlesen

Gold: Absturz voraus? 23.06.2025

Der Glanz des Goldpreises könnte bald verblassen. Nach monatelanger Rekordjagd warnen Wall Street-Experten vor einem drastischen Kursrutsch. Was jetzt die Edelmetall-Anleger ... » weiterlesen

Shell Aktie: Institutionelle Großinvestoren greifen zu 23.06.2025

Shell sorgt aktuell für Aufmerksamkeit bei institutionellen Investoren. Während der Ölriese seine Quartalsdividende auszahlt, nutzen Großanleger die Gunst der Stunde – mit bemerkenswerten ... » weiterlesen

Vulcan Energy Aktie: Fragile Lage? 22.06.2025

Morgan Stanley zieht sich deutlich aus Vulcan Energy zurück – und das ausgerechnet jetzt, wo die Aktie ohnehin schon schwächelt. Der US-Finanzriese reduzierte seinen Anteil von 6,62% auf nur ... » weiterlesen

CureVac Aktie: Das große Finale 22.06.2025

Eine Übernahme-Saga geht zu Ende: BioNTech will den Tübinger Konkurrenten CureVac komplett schlucken. Nach Jahren der Unsicherheit und enttäuschenden Studienergebnissen bietet sich für ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren