- Anzeige -

PNE Wind: Lösung in Sicht?

Veröffentlicht am

Die Aktie von PNE Wind hat unter einem Grabenkampf im Aufsichtsrat schwer gelitten, der Konflikt konnte bislang nicht gelöst werden. Perspektivisch scheint aber ein Ausweg möglich.

- Anzeige -

Großaktionär Volker Friedrichsen (Anteil ca. 15 Prozent und Mitglied im Aufsichtsrat) und zwei weitere Aufsichtsräte stehen auf der einen Seite, die anderen drei Mitglieder des Aufsichtsrates und das Management auf der anderen.

Friechdrichsen wird vom Unternehmen eine Überbewertung von Projekten in der Bilanz von WKN im Vorfeld der Übernahme durch PNE Wind in 2013 vorgeworfen (mit der Transaktion ist er erst zum PNE-Aktionär geworden), der Großaktionär moniert als Retourkutsche zu hohe Aufsichtsrat- und Managementbezüge.

Die Hauptversammlung sollte eigentlich mit entgegen gerichteten Anträgen, die jeweils eine Abwahl der AR-Mitglieder des anderen Lagers vorsahen, eine Entscheidung bringen, endete wegen Fristüberschreitung ohne Abstimmungsergebnis. Manipulationsvorwürfe von Seiten Friechdrichsens erwiesen sich im Anschluss als haltlos, die Ermittlungen wurden umgehend eingestellt.

Jetzt geht es darum, mit der neu anzusetzenden Hauptversammlung endlich wieder Ruhe ins Unternehmen zu bringen. Wir gehen davon aus, dass jetzt noch mal ein intensiver Austausch mit wichtigen Aktionären stattfindet, um eine Lösung zu finden, die eine Fortsetzung der erfolgreichen operativen Arbeit ermöglicht. Dazu könnte eine Reduzierung der strittigen Vergütungen zählen, oder auch eine komplette Neubesetzung des Aufsichtsrates mit unbeteiligten Dritten (wie vom Anteilseigener Deutsche Balaton gefordert wurde).

Trotz aller Dissonanzen halten wir es immer noch für gut möglich, dass für die HV Vorschläge gefunden werden können, die mehrheitsfähig sind und das Management, mit dem die Erfolge der letzten Jahre eng verknüpft sind, im Amt belassen.

Das wäre der ultimative Befreiungsschlag für die Aktie, dann könnte auch der spektakuläre Deal von Mitte Juni, in dessen Rahmen das Unternehmen die Großbritannien-Tochter für 103 Mio. brit. Pfund (davon 40 Mio. direkt und 63 Mio. bei der Erreichung von Meilensteinen) veräußert hat, endlich gewürdigt werden.

Noch ist es aber nicht so weit, die Risiken aus dem Zerwürfnis sind immer noch da. Wer diese aber in Kauf nimmt auf eine sinnvolle Lösung bei der kommenden HV setzt, könnte mit einem kräftigen Kurssprung im Erfolgsfall belohnt werden.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass die Probleme bei PNE Wind doch noch zum Wohl des Unternehmens gelöst werden und die Aktie davon profitiert, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der Deutschen Bank mit einem aktuellen Hebel von 2,9 nutzen. Die Barriere liegt bei 1,55 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Weitere News zu PNE Wind AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Aktuell zu Ihren Aktien: Mutares, Enapter 22.09.2023

Die auf Restrukturierungen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Mutares zeigt momentan, wie es aussieht, wenn man sich das Thema Börse und Investor Relations wirklich ernsthaft auf die Fahnen schreibt: Das gilt nicht nur für die weiterhin sehr ... » weiterlesen

Altech Advanced Materials: Batteriedeal in Weltrekordzeit 22.09.2023

Field Trip von boersengefluester.de nach Dresden sowie in den noch knapp 100 Kilometer weiter nordöstlich gelegenen Chemiepark Schwarze Pumpe. Ziel der Exkursion Mitte September 2023 sind die Batterieaktivitäten von Altech Advanced Materials. ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Eckert & Ziegler - Eingeschlagene Strategie erfordert Geduld 22.09.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Die Norges Bank, die einen staatlichen Pensionsfonds in Norwegen managt, hat im Juni ihren Anteil an unserem Depotwert Eckert ... » weiterlesen

Novo Nordisk Aktie konsolidiert den Hype - um 90 Dollar erster starker Support 22.09.2023

Zu den Börsen-Stars der vergangenen Woche gehört die Novo Nordisk Aktie mit Sicherheit. Ein Kurssprung auf 100,88 Dollar der Pharma-Aktie an der New Yorker Börse kennzeichnete am 11. September die bisherige Kursspitze eines Hypes, der rund einen ... » weiterlesen

Varta Aktie in Gefahr: Es droht ein Sturz an das Baissetief 22.09.2023

Deftige Kursverluste bei der Varta Aktie; 6,82 Prozent Minus auf Schlusskursbasis (17,905 Euro) standen gestern für den Anteilschein des angeschlagenen Konzerns zu Buche. Heute Morgen sieht der Kurs nur geringfügig besser aus: Aktuelle ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -