- Anzeige -

PNE Wind: Deal dokumentiert hohe Unterbewertung

Veröffentlicht am

Nach Darstellung von SMC-Research ist es PNE Wind gelungen, das Großbritanniengeschäft zu einem attraktiven Preis zu veräußern. Die voraussichtlichen Erlöse inklusiver aller Meilensteinzahlungen seien fast so hoch, wie die gesamte Marktkapitalisierung vor Verkündung der Nachricht. Das lege die Unterbewertung offen, das Researchhaus bekräftigt vor diesem Hintergrund das Kursziel von 3,45 Euro.

- Anzeige -

Im Februar habe PNE Wind verkündet, dass für die Realisierung der Onshore-Projekte in Großbritannien mit einem Volumen von 1.169 MW ein finanzstarker Investor gesucht werde. Jetzt habe das Unternehmen einen Abschluss verkünden können. Der renommierte Asset-Manager Brookfield, der mehr als 200 Mrd. US-Dollar verwalte, habe sämtliche Anteile an PNE Wind UK erworben und damit auch alle Projektrechte in Großbritannien. Dafür sei ein Kaufpreis von 103 Mio. brit. Pfund vereinbart worden (ca. 141,3 Mio. Euro). Davon seien 40 Mio. brit. Pfund (54,8 Mio. Euro) direkt fällig, der Rest werde bis 2020 in Abhängigkeit von der Erreichung vereinbarter Meilensteine gezahlt.

Nach Unternehmensangaben seien für die Entwicklung der Projekte bislang 27 Mio. brit. Pfund investiert worden, dieser Betrag dürfte nun ausgebucht werden. Daher rechnen die Analysten mit einem unmittelbaren Ergebnisbeitrag von ca.18 Mio. Euro. Die weiteren Meilensteinzahlungen würden direkt in den Unternehmensgewinn fließen. Der Gesamterlös aus dem britischen Geschäft liege damit nur geringfügig unter der bisherigen Market-Cap von PNE.

Das zeige aus Sicht von SMC-Research die von den Analysten zuvor konstatierte massive Unterbewertung von PNE Wind, denn es sei ja nur ein Bruchteil der gesamten Unternehmens-Pipeline veräußert worden. Im nächsten Jahr winke noch ein größerer Deal, wenn Anteile von der YieldCo platziert werden können.

Zur Realisierung der Ziele – ein EBIT von 110 bis 130 Mio. Euro von 2014 bis 2016 – scheine nun elementar, dass die HV morgen dem Management im Konflikt mit dem größten Einzelaktionär Volker Friedrichsen den Rücken stärke. Die Analysten sind diesbezüglich optimistisch und bekräftigen vor diesem Hintergrund ihr Kursziel von 3,45 Euro. Das Urteil bleibe unverändert „Speculative Buy“.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu PNE Wind AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Asmallworld: Analysten sehen deutliches Potenzial bei der Aktie 01.12.2023

Asmallworld hat sich vor wenigen Tagen mit Jetbeds.com verstärkt. Die Suchmaschine fokussiert sich auf Business und First Class Flüge. Damit schließt Asmallworld eine Lücke im eigenen Portfolio. Die Akquisition ermöglicht eine Reihe von ... » weiterlesen

Albis Leasing: Stabile Dividendenstrategie 01.12.2023

Trader, die auf einen schnellen Zock aus sind, brauchen wohl gar nicht erst weiterlesen. Bei der Aktie von Albis Leasing ist Geduld gefragt. Das zeigt sich auch im Chartverlauf der auf eher kleinteiliges Finanzierungsgeschäft spezialisierten ... » weiterlesen

Ströer: Mit Zuversicht in das neue Jahr 01.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) in Frankfurt, das von der Deutschen Börse organisiert wird, war die Stimmung in diesem Jahr insgesamt eher verhalten bis zurückhaltend. Größerer Optimismus war seltener zu hören. Eine Ausnahme von dieser Regel ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Mutares: Die nächste Akquisition 01.12.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Der erfreuliche Newsflow bei unserem Depotwert Mutares setzt sich fort. Nachdem die angekündigte Auszeit von Vorstand Johannes ... » weiterlesen

Bayer Aktie: Zocken jetzt einige auf eine Kurserholung? 01.12.2023

Ein kurzer charttechnischer Blick auf die Bayer Aktie, die aktuell leichte Kurserholungen verzeichnet. Gestern beendete der DAX-Titel den XETRA-Handel mit 2,25 Prozent bei 31,36 Euro nach einem Tageshoch bei 31,515 Euro, Tradegate meldet aktuell am ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -