- Anzeige -

PNE Wind: Hohes Ertragspotenzial in 2016, Aktie ein Kauf

Veröffentlicht am

PNE Wind will nach Darstellung von SMC-Research ein neues Investmentvehikel („YieldCo“) etablieren, um Windparkprojekte als gebündeltes Portfolio verkaufen zu können. Dieser Schritt würde deutlich höhere Margen ermöglichen, die Analysten schätzen das Konzern-EBIT für 2016 daher auf 90 Mio. Euro und empfehlen die Aktie zum Kauf.

- Anzeige -

PNE Wind habe 2014 einen für Deutschland neuen Weg in der Vermarktung von Windkraftprojekten eingeschlagen. Statt des Einzelverkaufs an Investoren favorisiere das Unternehmen nun für deutsche Projekte eine Bündelung im Rahmen einer sogenannten YieldCo, deren Anteile dann bei Investoren platziert werden sollen. Diese bekämen ein diversifiziertes Windpark-Portfolio geboten, dessen Anlagen sich zudem bereits in Betrieb befinden, was die Erzielung substanziell höherer Preise ermögliche.

Der strategische Schachzug des Managements habe gravierende Auswirkungen auf die Geschäftszahlen von PNE Wind. Ohne den Verkauf von Projekten in Deutschland wird der Umsatz nach den Schätzungen von SMC-Research 2015 deutlich zurückgehen, die Vermarktung margenstarker Vorhaben im Ausland, insbesondere in Großbritannien, und anstehende Meilensteinzahlungen aus Offshore-Projekten in Höhe von 7 Mio. Euro sollten dennoch aus Sicht der Analysten für einen deutlichen EBIT-Anstieg auf 30,3 Mio. Euro sorgen. Diese Zahl dürfte 2016 nach Darstellung des Researchhauses mit dem Verkauf von Anteilen an der YieldCo noch deutlich übertroffen werden (EBITe: 90,0 Mio. Euro), sofern sich die Renditeforderungen der Investoren bis dahin nicht deutlich erhöhen würden.

Ein Wermutstropfen sei allerdings, dass das EBIT in der abgelaufenen Finanzperiode (aktuelle Schätzung: 4,5 Mio. Euro) deutlich unter den bisherigen Erwartungen von SMC-Research bleiben werde, u.a., weil eine Überbewertung von WKN-Projekten zum Zeitpunkt des Kaufs der Gesellschaft festgestellt worden sei, die nun zu einer Sonderabschreibung führe. Da dies auch Schadensersatzforderungen gegenüber dem Verkäufer, der Volker Friedrichsen Beteiligungs-GmbH, bedinge, die aktuell mit einem Anteil von 15,7 Prozent größter Einzelaktionär sei, hätten die Anleger entsprechend verunsichert reagiert. Der Kurs sei nach den Meldungen deutlich abgerutscht.

Die Analysten gehen aber davon aus, dass es sich bei den entdeckten Missständen vor allem um Bewertungsfragen der Vergangenheit handele, und dass die künftige operative Entwicklung von PNE Wind davon unberührt bleibe. Daher folgt SMC-Research dem Management und geht davon aus, dass das Unternehmen mit einem kumulierten EBIT von 124,8 Mio. Euro von 2014 bis 2016 trotz der Sonderabschreibung den geplanten Zielkorridor für den operativen Gewinn von 110 bis 130 Mio. Euro erreichen werde. Auch darüber hinaus sieht das Researchhaus gute Perspektiven, u.a. dank eines weiteren Offshore-Projekts, das 2017 vermarktungsfähig sein sollte. In Summe sehen die Analysten den fairen Wert von PNE Wind nun bei 4,74 Euro je Aktie und damit weiterhin deutlich über dem aktuellen Kurs. Die Einstufung „Buy“ wurde daher bekräftigt.

(Quelle: Aktien-Global-Researchguide)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Analysenalle Top-News

Weitere News zu PNE Wind AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Asmallworld: Analysten sehen deutliches Potenzial bei der Aktie 01.12.2023

Asmallworld hat sich vor wenigen Tagen mit Jetbeds.com verstärkt. Die Suchmaschine fokussiert sich auf Business und First Class Flüge. Damit schließt Asmallworld eine Lücke im eigenen Portfolio. Die Akquisition ermöglicht eine Reihe von ... » weiterlesen

Albis Leasing: Stabile Dividendenstrategie 01.12.2023

Trader, die auf einen schnellen Zock aus sind, brauchen wohl gar nicht erst weiterlesen. Bei der Aktie von Albis Leasing ist Geduld gefragt. Das zeigt sich auch im Chartverlauf der auf eher kleinteiliges Finanzierungsgeschäft spezialisierten ... » weiterlesen

Ströer: Mit Zuversicht in das neue Jahr 01.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) in Frankfurt, das von der Deutschen Börse organisiert wird, war die Stimmung in diesem Jahr insgesamt eher verhalten bis zurückhaltend. Größerer Optimismus war seltener zu hören. Eine Ausnahme von dieser Regel ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Mutares: Die nächste Akquisition 01.12.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Der erfreuliche Newsflow bei unserem Depotwert Mutares setzt sich fort. Nachdem die angekündigte Auszeit von Vorstand Johannes ... » weiterlesen

Bayer Aktie: Zocken jetzt einige auf eine Kurserholung? 01.12.2023

Ein kurzer charttechnischer Blick auf die Bayer Aktie, die aktuell leichte Kurserholungen verzeichnet. Gestern beendete der DAX-Titel den XETRA-Handel mit 2,25 Prozent bei 31,36 Euro nach einem Tageshoch bei 31,515 Euro, Tradegate meldet aktuell am ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -