- Anzeige -

QSC: Auf die Lauer legen

Veröffentlicht am

Erwartungsgemäß hat es QSC im ersten Anlauf nicht geschafft, die Gegenbewegung in einen nachhaltigen Aufwärtstrend umzumünzen. Die Aktie muss erst einen Boden ausbilden, das kann noch ein wenig dauern dauern. Schlecht sind die Chancen dafür aber nicht.

- Anzeige -

Dreh- und Angelpunkt einer möglichen Wende ist die Kapitulation von Anlegern und Analysten. Die Meinung der Wertpapierprofis hat im Jahresverlauf angesichts der Hiobsbotschaften jedenfalls bereits drastisch gedreht, die vielfachen Kaufempfehlungen sind verschwunden und der Ernüchterung gewichen.

Von den sechs aktuellen Analysen nach der Gewinnwarnung im Oktober sehen fünf auch auf dem aktuellen Kursniveau kein Potenzial (Bankhaus Lampe ist der Ausreißer). Entsprechend vorsichtig fallen die Schätzungen aus, für 2015 erwartet der Konsens nun eine Umsatzstagnation und einen weiteren Nettoverlust.

Damit liegt die Messlatte für das Unternehmen niedrig. Die aktuellen Schwierigkeiten sind dem Management spätestens seit dem Oktober im vollen Umfang bekannt. Zeit genug, um im Hinblick auf 2015 drastische Gegenmaßnahmen einzuleiten, die das von den Analysten skizzierte Szenario noch abwenden könnten.

Auf der Basis kann man auch an der Börse auf ein Comeback spekulieren und sich mit Abgreiflimits zwischen 1,40 und 1,50 Euro auf die Lauer legen. Dort könnte die Aktie angesichts der spürbaren Ernüchterung nämlich durchaus den Boden finden.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass der QSC bald die Bodenbildung gelingt, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der DZ Bank mit einem Hebel von 3,4 nutzen. Die Barriere liegt bei 1,16 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Weitere News zu QSC AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren