- Anzeige -

QSC: Dem Untergang geweiht?

Veröffentlicht am

Nach der erneuten Revision der Umsatz- und Gewinnziele haben die Anleger bei QSC in Scharen Reißaus genommen, und auch die Analysten verlieren die Geduld. Die Aktie ist bis auf weiteres ein Spekulationsobjekt, fundamentale Anzeichen für einen Turnaround gibt es noch nicht.

- Anzeige -

Vor einem halben Jahr empfahlen immerhin noch sechs Analysten die Aktie von QSC als Kauf, trotz der mauen Gewinnperspektiven in 2014. Aber dem Management wurde abgenommen, dass das eine notwendige Delle für eine prosperierende Zukunft darstellt.

Dieser Glaube ist verfolgen, das Unternehmen steckt in ernsthaften Schwierigkeiten, weil das eigentlich als zukunftsträchtig eingestufte IT-Geschäft nicht läuft.

Noch ist das nicht richtig bedrohlich, beängstigend ist es aber schon, wenn sich der Wachstumsträger sich zum Rohrkrepierer entwickelt. Gleich zwei Analystenhäuser haben darauf zuletzt mit einem drastischen Schnitt reagiert und die Aktie auf Verkaufen abgestuft, das Kursziel wird von ihnen nur noch zwischen 1,15 und 1,30 Euro gesehen.

Es scheint aber eher unwahrscheinlich, dass der Wert diese Region direkt erreicht. Die Aktie ist gemäß RSI sehr stark überverkauft und der MACD deutet das vorläufige Ende des Abwärtsschubs an. Im Moment scheint eher eine Spekulation auf eine technische Erholung attraktiv, einen Stop-Loss sollte man dabei aber nicht vergessen.

Anzeige: Wer auf eine technische Gegenbewegung der Aktie von QSC setzen will, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der DZ Bank mit einem Hebel von 4,2 nutzen. Die Barriere liegt bei 1,16 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Weitere News zu QSC AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -