- Anzeige -

QSC: Droht neue Enttäuschung?

Veröffentlicht am

Die Anleger scheinen den Glauben zu verlieren, dass QSC den Turnaround schaffen kann. Die Aktie hat eine wichtige Unterstützung verletzt und könnte ein Verkaufssignal aussenden. Die Kernfrage ist daher, ob man auf dem aktuellen Niveau vorsichtshalber noch aussteigen sollte.

- Anzeige -

Das Management von QSC hat für dieses Jahr Fortschritte versprochen. Die volle Konzentration auf den Bereich Mittelstand soll letztlich die Basis für die Rückkehr auf den Wachstumspfad schaffen, gleichzeitig wird kräftig an der Kostenstruktur gearbeitet.

Angesichts der schwachen Zahlen in 2014 wird es aber dauern, bis sich das deutlich positiv im Zahlenwerk niederschlägt. Für die laufenden Periode sitzt nicht mehr drin als eine Verlustreduktion bei einem weiter rückläufigen Umsatz.

Die Analysten sind daher sehr reserviert, es gibt nur eine Kaufempfehlung, das Gros plädiert auf Halten, zwei Researchabteilungen sehen den Wert immer noch als Verkauf mit deutlichem Abwärtspotenzial.

Knackpunkt ist dabei die Bewertung der Aktie. Unter Ertragsgesichtspunkten ist das Papier teuer. Selbst nach der unterstellten Gewinnwende in den nächsten zwei Jahren sehen die Analysten den Überschuss für 2017 nur bei 9,3 Mio. Euro und das KGV auf der Basis immer noch bei rund 28.

Gemessen am Umsatz ist der Wert hingegen günstig. Die Marktbewertung liegt nur knapp über die Hälfte der Erlöse, das lässt viel Luft nach oben - wenn die Marge dreht.

QSC muss in naher Zukunft endlich mal wieder eine positive Überraschung im Hinblick auf die Restrukturierungsfortschritte gelingen, das würde der Aktie auf dieser Basis vermutlich kräftig anschieben. Denn sowohl Anleger als auch Analysten setzen im Moment eher auf weitere Enttäuschungen.

Kurzfristig steht die Aktie deshalb unter Druck, die wichtige Unterstützung bei 1,80 Euro wackelt bedenklich, die 200-Tage-Linie wurde gerade wieder frisch unterschritten.

Aber das Papier ist bereits tendenziell überverkauft. Daher würden wir schwache Tage nutzen, um QSC einzusammeln, um darauf zu setzen, dass die Turnaround-Hoffung die Aktie letztlich über der Unterstützung hält.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass die Aktie von QSC die Unterstützung bei 1,80 Euro letztlich halten wird, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der DZ Bank mit einem aktuellen Hebel von 2,9 nutzen. Die Barriere liegt bei 1,317 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Nebenwertenalle Top-News

Weitere News zu QSC AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -