- Anzeige -

Daimler: Die lang ersehnte Trendwende?

Veröffentlicht am

In den letzten anderthalb Jahren hat die Aktie von Daimler wiederholt die Trendwende versucht und ist immer wieder gescheitert. Jetzt sieht es besser aus, auch, wenn das Dieselgate-Risiko für die Schwaben nicht vom Tisch ist.

- Anzeige -

Die Zuwächse im PKW-Sektor sind geringer geworden, ein intensiver Wettbewerb zerrt an den Margen. Und im LKW-Geschäft werden konjunkturelle Bremsspuren in einigen Märkten erkennbar.

Angesichts dieser Marktentwicklung sehen die Anleger die Aktien der Autobauer offenbar im zyklischen Abschwung. Das Papier von Daimler hat seit dem Hoch im letzten Jahr in der Spitze satte 47 Prozent eingebüßt.

Doch damit könnten die Börsianer übertrieben haben. Denn die Zahlen trüben sich bei den Schwaben keineswegs so schnell ein, wie es eingepreist wurde. Dank einer unverändert dynamischen Absatzentwicklung konnte Daimler im zweiten Quartal den Umsatz um 3 Prozent auf 38,6 Mrd. Euro steigern, das um Sonderfaktoren bereinigte EBIT legte von 3,76 auf 3,97 Mrd. Euro zu - letzteres war für den Markt eine faustdicke Überraschung.

Erstmals seit dem Jahresanfang zeichnet sich damit ab, dass die Gewinnschätzungen der Analysten nicht mehr weiter zurückgenommen werden müssen. Dadurch wirken das aktuelle Konsens-KGV von 7,4 und die geschätzte Dividendenrendite von 5,5 Prozent sehr attraktiv.

Es bleibt allerdings das Risiko, dass Strafzahlungen in den USA die Gewinnprognosen verhageln. Noch ist völlig offen, ob sich Daimler mit seiner Dieseltechnologie knapp am Rande der Legalität bewegt oder doch gegen Gesetze verstoßen hat.

Aktuell scheint dieser Drohfaktor die Aktie nicht zu bremsen. Die dynamische Trendwende der letzten Wochen weckt durchaus Lust auf mehr, und die moderate Bewertung bietet auch auf dem aktuellen Kursniveau weiterhin viel Potenzial.

Anzeige: Investieren wie Warren Buffet! Setzen Sie in turbulenten Märkten auf die bewährte Value-Strategie mit dem erfolgreichen Value-Stars-Deutschland-Indexzertifikat. Performance seit Start am 23.12.2013: 34,3 % (DAX: 2,6 %). (Stand 30.06.206; Hinweis: Die bisherige Wertentwicklung des Zertifikats ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.)

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Daimler AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Pyrum: Vor kräftigem Expansionsschub 06.06.2023

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat die Pyrum Innovations AG beim Ausbau ihrer neuen Produktionslinien unter Materialengpässen und Preissteigerungen für Komponenten gelitten, das Projekt steht nun aber vor dem Abschluss. ... » weiterlesen

DAX: Die Hoffnung stirbt zuletzt 05.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Nachdem das Schuldendrama in den USA mal wieder auf den letzten Drücker abgewendet wurde, können sich die Börsianer den Fundamentaldaten ... » weiterlesen

Bio-Gate: 2023 zurück zum Wachstum 05.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die Bio-Gate AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) wegen Lieferverzögerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten durch die geopolitischen Entwicklungen ... » weiterlesen

Hawesko: Auf Gesamtjahresbasis Gewinnwachstum erwartet 05.06.2023

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die Hawesko Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz aufgrund von Konsolidierungseffekten leicht verbessert, beim Ergebnis unter anderem ... » weiterlesen

Vorwerk: Die Ziele für 2023 sind noch in weiter Ferne 05.06.2023

Die Friedrich Vorwerk Group hat im Q1 des Geschäftsjahres 2023 den Umsatz deutlich um über 25 % auf 73 Mio. Euro gesteigert. Um die prognostizierte EBITDA-Marge von rund 13 % noch zu erreichen, muss es in den vom Management ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -