- Anzeige -

Deutsche Telekom: Aktie bleibt "event-driven"

Veröffentlicht am

In den letzten anderthalb Jahren hat die Deutsche Telekom an der Börse ein beeindruckendes Comeback gefeiert, im Dezember 2014 ist die Aktie auf ein neues Fünfjahreshoch gestiegen. Das verdankt der Konzern vor allem der operativen Trendwende in den USA. Aber auch die Strategie für Europa erscheint schlüssig und verleiht der Aktie trotz der optisch hohen Bewertung weiteres Potenzial.

- Anzeige -

T-Mobile US schien für die Deutsche Telekom zu einem gigantischen Flop zu werden, die Erosion der Kundenbasis und der gescheiterte Verkauf von AT&T hatten die Tochter schwer beschädigt. Mit der Berufung des charismatischen Telekommunikationsexperten John Legere zum CEO und der Fusion mit dem kleineren Wettbewerber MetroPCS gelang die Wende. Seit mehreren Quartalen befindet sich T-Mobile US nun auf einem dynamischen Wachstumskurs und lehrt vor allem die Nummer drei im Markt, Sprint, das Fürchten. Im Vertragskundensegment hat der Telekom-Ableger mit einem Marktanteil von 8,5 % fast auf Sprint (9,1 %) aufgeschlossen. Der Konkurrent hätte T-Mobile US daher 2014 gern übernommen, das wahrscheinliche Veto der Kartellbehörden vereitelte aber den Plan.

Die Chancen für einen Verkauf in 2015 stehen dennoch gut, es soll mehrere Interessenten geben – etwa den TV-Satellitenanbieter Dish und das mexikanische Branchenschwergewicht América Móvil –, die das Votum der Wettbewerbshüter nicht fürchten müssten. Das würde der Deutschen Telekom das finanzielle Polster bescheren, um auf dem europäischen Festland kräftig zu expandieren. Der seit dem letzten Jahr amtierende Chef Tim Höttges verfolgt die Strategie, in möglichst vielen Ländern die führende Position mit einem umfassenden Leistungspaket (Festnetz, Mobilfunk, Daten, Entertainment) zu erobern und auf dieser Basis europaweit umfangreiche Synergien zu heben.

Wir halten die Strategie für schlüssig und trauen es der Deutschen Telekom zu, auf dem europäischen Festland zum dominierenden Anbieter aufzusteigen. Das würde einen erheblichen…

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu Deutsche Telekom AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Valneva Aktie: Beachtenswerte Datenpunkte 25.04.2025

Valnevas Chikungunya-Impfstoff Ixchiq erhält Zulassung in Brasilien – doch die Aktie zeigt kaum Reaktion. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch? Strategischer Meilenstein mit ... » weiterlesen

XRP: Regulierte Futures und ETF-Spekulationen befeuern Dynamik 25.04.2025

Der digitale Vermögenswert XRP gewinnt spürbar an Fahrt. Gleich mehrere Entwicklungen deuten auf wachsendes Engagement verschiedener Marktteilnehmer hin – besonders im Derivatebereich. Doch ... » weiterlesen

Intel Aktie: Alarmstufe Rot? 25.04.2025

Die jüngsten Nachrichten rund um Intel dürften Anlegern Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Eine schwache Prognose für das kommende Quartal und ein nachbörslicher Kursrutsch werfen Fragen ... » weiterlesen

SAP Aktie: Milliarden-Rückkauf kann Abwärtstrend nicht stoppen 25.04.2025

Der Software-Riese startet eine neue Milliarden-Tranche für Aktienrückkäufe – doch die technische Schwächephase bleibt ungebrochen. Trotz solider Cloud-Zahlen kämpft der Titel mit ... » weiterlesen

Vossloh Aktie: Verdunkelte Perspektiven. 25.04.2025

Der Bahninfrastruktur-Spezialist überrascht mit schwachem Quartal – doch der Auftragsbestand glänzt. Steht die Aktie vor einer Trendwende oder droht weiterer Abwärtstrend? Frontaler ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren