- Anzeige -

Deutsche Telekom: Das nächste Desaster?

Veröffentlicht am

Ab Freitag öffnen in Berlin wieder die Tore der IFA und natürlich ist auch die Deutsche Telekom bei dieser Branchenmesse für Verbraucherelektronik am Start. Eine gute Gelegenheit, sich angesichts der jüngsten Unsicherheiten wieder von einer besseren Seite zu präsentieren.

- Anzeige -

Schaut man auf den Aktienkurs der letzten Wochen, scheint der Optimismus bei den Anlegern hinsichtlich der kurzfristigen Perspektiven für die Deutsche Telekom verflogen zu sein. Dies liegt vor allem an der weiteren Hängepartie, ob die Fusion zwischen dem US-Ableger T-Mobile US und dem Wettbewerber Sprint genehmigt wird. Zuletzt hatte die Telekom hier die Hoffnung geäußert, dass die Behörden noch im August erste Stellungnahmen abgeben. Bislang schweigen sie allerdings.

Und es könnte zu weiteren Verzögerungen kommen. Denn nun hat sich mit Altice ein US-Kabelanbieter zu Wort gemeldet. Das Unternehmen fordert in Richtung Telekommunikationsaufsicht FCC, dass ein Zusammenschluss nur unter großen Auflagen genehmigt werden sollte. Dies allerdings nicht ganz uneigennützig. Denn Altice versucht derzeit selbst, ins Mobilfunk-Geschäft zu expandieren und wollte dazu bislang das Mobilfunknetz von Sprint als Reseller nutzen. Deshalb fordert der Kabelanbieter auch, dass die FCC dafür sorgen soll, dass T-Mobile seine Netze für andere Anbieter offen halten muss.

Die Telekom selbst hat aber auch Probleme. So wollte man eigentlich im Sommer einen eigenen Sprachassistenten auf den Markt bringen, der dann unter anderem mit dem Amazon-Produkt Alexa konkurrieren würde. Doch nun hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass sich die Markteinführung verzögert. Wie lange, dazu will man in Kürze etwas sagen.

Immerhin gibt es durchaus auch gute Nachrichten. Denn die deutsche Telekom will nicht nur bei den Sprachassistenten die großen US-Tech-Giganten angreifen, sondern auch im Unterhaltungsbereich expandieren. So soll der konzerneigene Streaming-Dienst Entertain Medienberichten zufolge auch für Nicht-Telekom-Kunden verfügbar gemacht werden. Damit würde die Telekom in direkte Konkurrenz von Netflix und Amazon Prime Video treten.

Allerdings reichen diese Perspektiven momentan nicht aus, um der Aktie neues Leben einzutauchen. Nach der sehr erfreulichen Entwicklung im Juli gab es zuletzt einige Gewinnmitnahmen. Diese haben zwar die grundsätzlich positive Charttechnik bislang nicht nachhaltig gestört. Doch bevor hier weitere Engagements in Betracht gezogen werden, sollte es einen Sprung über das bisherige August-Hoch bei 14,38 Euro geben.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Deutsche Telekom AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Pfisterer Holding: Zielmarkt mit hohem Investitionsbedarf 24.06.2025

Die Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC haben die Coverage für die Pfisterer Holding SE aufgenommen und sehen bei einem Kursziel von 48,00 Euro noch deutliches Potenzial für die Aktie. Der Anbieter von Verbindungs- und ... » weiterlesen

Rheinmetall Aktie: Trotz China-Deal im freien Fall 23.06.2025

Der Rüstungskonzern steckt mitten in einem Kurssturz - und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen einen lukrativen Millionenauftrag aus China an Land ziehen konnte. Die ... » weiterlesen

Apple Aktie: KI-Rückstand wird zum Milliarden-Problem 23.06.2025

Der iPhone-Konzern kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig. Während die Aktie seit Jahresbeginn bereits um 20 Prozent eingebrochen ist, häufen sich die Probleme für Tim Cook und sein Team. ... » weiterlesen

Siemens Aktie: KI-Revolution oder Sturm im Wasserglas? 23.06.2025

Der Münchener Technologiekonzern startet eine ambitionierte KI-Offensive im Halbleitergeschäft – doch der Markt zeigt sich skeptisch. Während Siemens seine Design-Software mit generativer ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Tarifkampf eskaliert 23.06.2025

Der Lufthansa-Konzern steht vor einem neuen Gewerkschaftskonflikt. Bei der jüngsten Konzerntochter City Airlines hat Verdi die Aufnahme von Tarifverhandlungen gefordert. Die 2022 gegründete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren