- Anzeige -

Commerzbank: Wer kauft da?

Veröffentlicht am

Die Aktie der Commerzbank steigt und steigt und lässt sich dabei nicht von dem aktuell wenig dynamischen Gesamtmarkt beirren. Die Analysten stehen dem recht ratlos gegenüber, was die Frage aufwirft, wer denn da kräftig kauft – und mit welchem Ziel.

- Anzeige -

Seit dem Oktober letzten Jahres bewegt sich die Aktie der Commerzbank in einem steilen mittelfristigen Aufwärtstrend. Nach einem Kurszuwachs von 75 Prozent allein in 2017 liegen nun sogar die markanten Zwischenhochs aus 2014 und 2015 wieder in Schlagdistanz – ein beeindruckendes Comeback.

Und das, obwohl die versammelte Analystenzunft längst kein Kurspotenzial mehr sieht. Seit Anfang November wurden 20 Studien veröffentlicht, eine Kaufempfehlung (mit einem Kursziel von 13,90 Euro) gab es nur von der Citigroup. Die anderen Häuser sprechen Halte- und Verkaufsempfehlungen aus, das durchschnittliche Konsenskursziel liegt lediglich bei 9,90 Euro und damit weit unter der aktuellen Notierung.

Institutionelle Investoren, die den Empfehlungen der Analysten folgen, fallen damit als Käufer weitgehend aus. Die Frage ist daher, wer ansonsten den Kurs so hartnäckig treibt.

Einerseits dürften geduldige Value-Investoren am Werk sein, die die Commerzbank angesichts einer fortgeschrittenen Restrukturierung mit einem Kurs-Buchwert von 0,54 immer noch für ein Schnäppchen halten. Diese Rechnung dürfte aufgehen, wenn sich das Zinsumfeld in Europa wieder normalisiert, was im Moment allerdings noch nicht abzusehen ist.

Andererseits dürften spekulative Elemente am Werk sein, die auf eine baldige Übernahme der Commerzbank setzen. Das Institut wird immer wieder als Zielobjekt im Rahmen der notwendigen Branchenkonsolidierung genannt, zuletzt wurde mal wieder die Deutsche Bank als Käufer gehandelt.

Die spekulativ orientierte Anlegergruppe dürfte die deutlich nervösere sein. Wir halten das Übernahmeszenario perspektivisch für durchaus relevant, und wegen der Verlustposition der Bundesregierung sind dafür deutlich höhere Kurse notwendig. Allerdings könnte auch hier einige Geduld notwendig sein, und zwischenzeitliche Verkaufswellen – etwa im Fall von neuen Dementis der Bundesregierung zu Verkaufsplänen – sind nicht ausgeschlossen.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Commerzbank AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -