- Anzeige -

Deutsche Bank: Es brechen alle Dämme

Veröffentlicht am

Die Deutsche Bank hat im laufenden Jahr allen Anlegern den Nerv geraubt. Die nicht enden wollenden Probleme mit Skandalen und Sonderkosten haben die Doppelspitze aus dem Amt gekegelt. Aber auch der neue starke Mann John Cryan konnte bislang keine Aufbruchstimmung erzeugen und hat die Aktie auf einen Mehrjahrestiefstand geschickt. 2016 kann es eigentlich nur noch besser werden - oder doch nicht?

- Anzeige -

Große Hoffnung war mit der Strategiepräsentation von John Cryan im Oktober verbunden. Danach dominierte die große Enttäuschung. Der neue Chef sieht die Deutsche Bank als Sanierungsfall, kündigte harte Schnitte und einen Schrumpfkurs an und hat auch gleich die Dividende gestrichen.

Zwar soll am Ende des Weges ein skandalfreies und deutlich profitableres Geschäft stehen, aber der Weg bis dahin ist lang und beschwerlich. Dafür haben die Anleger, nach erneuten Sonderaufwendungen in Milliardenhöhe, keine Geduld mehr, eine Verkaufswelle war die Folge der Enttäuschung.

Und auch viele Analysten haben auf die wenig erbaulichen kurzfristigen Perspektiven reagiert und sowohl die Ertragsschätzungen als auch das Kursziel zusammengestrichen. Die meisten Researchabteilungen sehen die Aktie der Deutschen Bank nur noch als Halteposition.

An der Börse ist der Wert im Zuge dessen im Rahmen eines intakten langfristigen Abwärtstrends auf die Tiefstände aus den Jahren 2011 und 2012 zurückgefallen. Hält die Marke von 20 Euro nicht, ist technisch sogar der Weg bis zum Tief während der Finanzkrise (13,33 Euro) frei.

Noch aber hat die Aktie hier eine neue Chance für einen Boden, und dafür gibt es zumindest zwei Argumente. Zum einen sehen die Analysten trotz allem noch die Chance auf einen Gewinn je Aktie von 2,60 Euro in 2016, was einem KGV von lediglich 8,4 entspricht. Und zum anderen könnte John Cryan zum Start die Lage möglichst schwarz gemalt haben, um harte Maßnahmen durchzusetzen. Im nächsten Jahr will aber auch er sicherlich erste Erfolgsmeldungen präsentieren, um Anleger und Mitarbeiter im Boot zu halten.

Die Aktie der Deutschen Bank ist daher auf dem aktuellen Niveau eine spekulative Longposition, einen Stop-Loss kann man bei 19,50 Euro platzieren.

Hinweis: Das Team von Aktien-Global.de setzt Empfehlungen im Top-Zertifikate Musterdepot um. Die Performance seit dem Depotstart am 1. Mai liegt aktuell bei 23,6 Prozent (DAX seit 1. Mai: -9,8 Prozent). Depotänderungen werden realtime via Email verschickt, hier können Sie sich kostenlos registrieren: http://www.aktien-global.de/musterdepot/top-zertifikate-musterdepot/

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Deutsche Bank AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Teamviewer: Offene Fragen 13.01.2025

Jüngst gewährte der Software-Anbieter Teamviewer einen ersten Blick auf die Umsätze für 2024. Dabei wussten besonders die Billings aufgrund von Vertragsabschlüssen mit Großkunden zu gefallen. In der Folge stieg die ... » weiterlesen

Jahresfavorit 2025: Kontron 13.01.2025

Auch wenn es zuletzt erste Belebungszeichen gab, kam die Aktie von Kontron seit unserer Depotaufnahme im letzten Mai per Saldo noch nicht von der Stelle. Dabei stellen sich die jüngsten Zahlen und News des IT-Spezialisten für Embedded ... » weiterlesen

MPC Container Ships Aktie: Weitere Störfaktoren drohen 13.01.2025

Die MPC Container Ships ASA verzeichnete am 10. Januar 2025 einen signifikanten Kursrückgang von 3,37 Prozent auf 1,72 USD. Der aktuelle Handelskurs liegt bei 1,683 EUR, was die anhaltende ... » weiterlesen

Rubis Aktie: Wie sich die Marktbedingungen auswirken 12.01.2025

Die französische Rubis SCA verzeichnete am 10. Januar 2025 einen Kursrückgang von 1,39 Prozent auf 24,14 Euro. Trotz dieser kurzfristigen Entwicklung zeigt sich der Mineralölkonzern in einem ... » weiterlesen

Intuitive Surgical Aktie: Mutige Entscheidungen belohnt 12.01.2025

Die führende Medizintechnikaktie Intuitive Surgical verzeichnet einen vielversprechenden Jahresauftakt 2025. Mit einer beachtlichen Marktkapitalisierung von 190,3 Milliarden Euro bestätigt der ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren