- Anzeige -

Deutsche Bank: Wird die Rally abgewürgt?

Veröffentlicht am

Die Erholungsrally bei der Aktie der Deutschen Bank läuft bislang mit ungebrochener Dynamik. Im Hintergrund lauern aber die Risiken, und die Kernfrage bleibt, ob und wann diese wirksam werden.

- Anzeige -

Satte 35 Prozent hat die Aktie vom Tief zugelegt. Und trotzdem ist das im Langfristchart nicht mehr als ein kleiner Haken am Ende. Die Verluste vorher waren so hoch, dass der bisherige Pullback kaum ins Gewicht fällt.

Rein optisch traut man der Aktie locker Kurse über 20 Euro zu, und das würde immer noch als Gegenbewegung durchgehen. Die Frage ist allerdings, ob die Risiken, die den Absturz herbeigeführt haben, die Erholung nicht vorher abwürgen.

Die Deutsche Bank steht von allen Seiten unter Druck. Die Regulierung zieht die Zügel weiter an (Stichwort: Stresstest), das Kerngeschäft Investmentbanking lahmte zuletzt, Sünden der Vergangenheit lasten wie ein Mühlstein auf den Ergebnissen und im Kreditbereich drohen neue Turbulenzen.

Diese Problemfelder haben ein unterschiedliches Gewicht und als echte Gefahr für die Erholung sehen wir nur einen Punkt. Die Verschärfung der Regulierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der mit dem Absturz weitgehend eingepreist sein sollte. Auch die Erwartungen an das Investmentbanking dürften nun gedämpft sein. Im Hinblick auf Sonderbelastungen aus Rechtsstreitigkeiten bleibt wiederum zu hoffen, dass Cryan mit der Bilanz 2015 kräftig aufgeräumt hat, um nun bessere Zahlen präsentieren zu können.

Bleiben die Kreditmärkte, hier sehen wir die größte Gefahr. Denn der Absturz des Ölpreises hat weitreichende Konsequenzen, großvolumige Kreditausfälle im Energiesektor sind nicht ausgeschlossen. Sobald hier eine Hiobsbotschaft kommt, könnte die Kurserholung im Bankensektor allgemein zu Ende sein.

Bis dahin kann es aber noch dauern, es lohnt sich daher wegen des nach wie vor bestehenden Erholungspotenzials auch jetzt durchaus noch bei der Aktie der Deutschen Bank long dabei zu sein. Gegen das Risiko einer erneuten Trendwende sichert man sich am besten mit dem Nachziehen eines Stop-Losses ab.

Anzeige: Wer auf einer Fortsetzung der Erholungsrally bei der Aktie der Deutschen Bank setzen will, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der Citigroup mit einem aktuellen Hebel von 2,2 nutzen. Die Barriere liegt bei 10,02 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Deutsche Bank AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -