- Anzeige -

Deutsche Bank: Perspektiven nach dem Schock

Veröffentlicht am

Die Vorstellung der Strategiedetails bei der Deutschen Bank hat für einen kräftigen Rückschlag bei der Aktie gesorgt. Die Anleger dürften von dem Ausblick auf eine lange Dürreperiode geschockt worden sein. Langfristig sind die Perspektiven dank der entschlossenen Maßnahmen nicht schlecht, die Frage ist aber, wann das an der Börse helfen wird.

- Anzeige -

Die Skandalserie des Investmentbanking hat die Kapitalbasis der Deutschen Bank angegriffen, jetzt wird endlich entschlossen gegengesteuert. Eine große Umstrukturierung, eine Rochade im Top-Management und ein umfangreicher Personalabbau sollen die Bank schlanker und fitter machen.

Dabei wird weder auf die Befindlichkeiten der Investmentbänker, der übrigen Mitarbeiter oder der Aktionäre große Rücksicht genommen. Boni fallen vorerst deutlich niedriger aus, die Dividende wird zumindest für zwei Jahre ganz gestrichen.

Die Deutsche Bank rüstet sich damit auch für weitere Belastungen, die Strafzahlungen in den USA für Verstöße gegen US-Sanktionen könnten ebenso höher als erwartet ausfallen wie die Belastungen, die aus dem Geldwäsche-Skandal in Russland resultieren. Zusammen genommen dürfte mal wieder mehr als 1 Mrd. Euro fällig werden.

Zusätzlich stellt die Deutsche Bank 1,5 Mrd. Euro für Restrukturierungskosten zurück, vor allem für den Personalabbau. Im laufenden Jahr dürfte der Großteil der Grausamkeiten bilanziell verarbeitet werden, von den Jahreszahlen sollte man sich daher nicht allzu viel erhoffen.

Aber auch 2016 könnte noch eher mau werden, bevor die verabschiedeten Maßnahmen richtig greifen. Diese Perspektiven haben die Aktionäre zum Verkauf ihrer Anteile bewogen, nicht ganz zu Unrecht. Die Aktie dürfte nun erst einmal die Bodenbildung zwischen 23,50 und 26,50 Euro fortsetzen.

Mittelfristig sieht es aber besser aus, die Strategie hat die meisten Analysten überzeugt, der faire Wert der Deutschen Bank wird fast durchweg über dem aktuellen Kurs gesehen. Anleger mit viel Geduld sammeln die Aktie daher an schwachen Tagen ein.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass sich die Aktie nach einer Bodenbildung wieder erholen wird, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der HypoVereinsbank mit einem aktuellen Hebel von 2,7 nutzen. Die Barriere liegt bei 16,60 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu Deutsche Bank AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

PNE: Nach starkem Schlussquartal herrscht Optimismus 23.01.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat PNE im Schlussquartal mehrere Projekte verkauft und dürfte die Ertragsziele für 2024 erfüllt haben. Auch für 2025 zeige sich der Vorstand „sehr optimistisch“. ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Aufschwung nicht zu stoppen! 23.01.2025

Der Chipgigant Nvidia setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend an der Börse fort und verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg von 4,5 Prozent auf 147,17 US-Dollar. Diese positive Entwicklung ... » weiterlesen

Tesla Aktie: Bilanz zeigt Stärken und Schwächen 23.01.2025

Die Tesla-Aktie verzeichnete 2024 einen bemerkenswerten Anstieg von über 62 Prozent. Für das Jahr 2025 kristallisieren sich nun drei zentrale Entwicklungsfelder heraus, die über den weiteren ... » weiterlesen

Volkswagen Aktie: Finanzielle Turbulenzen beginnen 23.01.2025

Der Volkswagen-Konzern hat seine Gewinnziele für die kommenden Jahre nach unten korrigiert. Das Wolfsburger Unternehmen rechnet nun damit, dass die angestrebte Gewinnmarge von 6 Prozent für die ... » weiterlesen

Pharmocann Global Aktie: Positiver Ausblick gestärkt 23.01.2025

Die Geschäftswelt von Pharmocann Global befindet sich derzeit in einer dynamischen Phase, geprägt von bedeutenden Entwicklungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung und strategischen Positionierung. Im vergangenen Quartal verzeichnete ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren