- Anzeige -

Gold: Das Kursgift

Veröffentlicht am

Im April war die Zahl der Goldbullen nach Sentimentmessungen stark gestiegen, das hat nun zu einer größeren Korrektur bei dem Edelmetall geführt. Im Moment fehlt der Rückenwind von den volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

- Anzeige -

Der dynamische Kursanstieg nach dem Zwischentief im letzten Dezember hat die Hoffnung genährt, dass Gold nicht nur den Boden gefunden hat, sondern auf einen nachhaltigen Erholungskurs einscheren kann.

Die Attraktivität des Edelmetalls resultiert auch aus der traditionellen Funktion als sicherer Hafen in turbulenten Zeiten – Krisenherde gibt es schließlich genug. Dass sich die EU-Krise mit der französischen Präsidentschaftswahl zunächst nicht weiter verschärft, hat Gold aber schon nach der ersten Abstimmungsrunde einen Dämpfer verpasst.

Bleibt ein anderer, vielleicht noch wichtigerer Faktor: Gold dient als Inflationsabsicherung, insbesondere dann, wenn die Zentralbanken zu zögerlich agieren und die Preissteigerungsrate schneller anzieht als die Leitzinsen.

Dieses Szenario schien in den letzten Monaten zeitweise möglich, doch nun gab es mehrere Dämpfer. Frühindikatoren zur wirtschaftlichen Entwicklung haben sich zuletzt etwas abgeschwächt, und in den USA bleiben die Lohnzuwächse trotz des mittlerweile hohen Beschäftigungsniveaus moderat.

Im Moment scheint die FED mit ihrem vorsichtigen Straffungskurs daher recht zu behalten, was dem Goldkurs erst einmal keinen weiteren Auftrieb gibt. Dennoch scheint das Edelmetall in Zeiten steigender Assetpreise weiterhin eine attraktive Option zur Portfoliodiversifikation, früher oder später wird auch der Goldpreis mitziehen.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Märktenalle Top-News

Weitere News zu

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren