- Anzeige -

Gold: Jetzt kommt der Härtetest

Veröffentlicht am

Trotz der hohen Kursverluste im Schlussquartal 2016 hat sich Gold die Chance auf eine mittelfristige Trendwende erhalten. Die nächsten Monate werden die Entscheidung bringen, das Zusammenspiel von zwei Determinanten ist von überragender Bedeutung.

- Anzeige -

Nach der heftigen Korrektur war Gold Mitte Dezember letzten Jahres stark überverkauft, die anschließende Erholung ist somit folgerichtig, der Zustand wurde inzwischen komplett abgebaut. Jetzt ist das Edelmetall tendenziell schon überkauft.

Die Marke von 1.200 US-Dollar dürfte daher kurzfristig kaum nachhaltig übertroffen werden, zumal die Zwischentiefs aus dem ersten Halbjahr 2016 in der Nähe dieser Marke einen kräftigen Widerstand darstellen.

Nach einer neuerlichen Konsolidierung hätte Gold dann aber die Chance, mit dem Überwinden dieser Marke eine Umkehrformation in Form einer umgedrehten Schulter-Kopf-Schulter über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren zu vollenden.

Ob das gelingt, hängt vor allem vom Zusammenspiel von Zentralbankpolitik und Inflation ab. Sollte die Inflation weiter anziehen und die Notenbanken nicht mit sehr entschlossenen Zinserhöhungen gegensteuern, sollte Gold als Inflationsabsicherung stark profitieren. Gleiches gilt für ein Szenario mit eher niedriger Inflation, falls dies die Hüter der Geldwertstabilität (insb. in den USA) von weiteren Erhöhungsschritten abhält.

Wir sehen also Gold nur in einem Fall als Verlierer, nämlich dann, wenn der Preisauftrieb moderat bleibt, die Notenbanken - perspektivisch auch in Europa - aber trotzdem kräftig an der Zinsschraube drehen.

Da dieses Szenario nicht unser Favorit ist, raten wir dazu, die Goldposition in der nächsten Konsolidierungsrunde auszubauen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Märktenalle Top-News

Weitere News zu

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Vossloh: Bahn muss bis 2034 rund 290 Mrd. investieren 24.03.2025

Aus dem jüngst verabschiedeten Sondervermögen des Bundes über 1,5 Bio. Euro soll auch die Deutsche Bahn einen gehörigen Anteil für die Sanierung, die Modernisierung und den Ausbau des Schienennetzes erhalten. Für ... » weiterlesen

Rock Tech Lithium Aktie: Durchbruch in der Entwicklung 24.03.2025

Rock Tech Lithium hat bedeutende Initiativen ergriffen, um seine Position auf dem europäischen Lithiummarkt zu festigen. Der Aktienkurs des Unternehmens schloss am vergangenen Freitag bei 0,65 ... » weiterlesen

Lilium Aktie: Eine große Herausforderung? 24.03.2025

Der deutsche Elektroflugzeughersteller Lilium hat kürzlich erneut Insolvenz anmelden müssen - die zweite innerhalb eines Jahres. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Zukunft des Unternehmens und ... » weiterlesen

Applovin Aktie: Hindernisse auf dem Pfad 24.03.2025

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Entwicklungen, die seine Position in der mobilen Werbebranche beeinflussen. Am 19. März 2025 wurde eine Sammelklage gegen ... » weiterlesen

Avance Gas Holding Aktie: Schlechte Neuigkeiten? 24.03.2025

Die Avance Gas Holding befindet sich derzeit in einem umfassenden Restrukturierungsprozess, der den kompletten Verkauf ihrer Schiffsflotten und eine anschließende Liquidation des Unternehmens umfasst. Die Aktie schloss am vergangenen Freitag ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren