- Anzeige -

Gold: Dieses Mal kein sicherer Hafen

Veröffentlicht am

Von den jüngsten Turbulenzen am Aktienmarkt konnte Gold überhaupt nicht profitieren, der Ausbruch wurde mal wieder vertagt. Zwei gegensätzliche Determinanten zerren an dem Kurs.

- Anzeige -

Wenn Aktien stark unter Druck geraten, wird oftmals reflexartig Gold als sicherer Hafen angesteuert. Dieses Mal war das aber nicht der Fall. Eine Ursache dürfte sein, dass das Edelmetall nach der steilen Rally seit Mitte Dezember bereits überkauft war und selbst eine Korrektur gestartet hatte. Eine andere resultiert aus dem Grund des Aktieneinbruchs, denn steigende langfristige Zinsen sind auch für den Goldpreis schädlich. Damit steigen die Opportunitätskosten für das zinslose Edelmetall.

Doch es gibt auch einen dem entgegen stehenden Mechanismus: Der Zinsanstieg geht einher mit anziehenden Inflationserwartungen. Gehen die Marktteilnehmer davon aus, dass die Preissteigerung künftig Zinserhöhungen der Zentralbanken übertrifft, kann Gold sogar profitieren.

Insofern bleibt abzuwarten, wie das Tauziehen ausgeht. Weiter gilt: Hält sich Gold oberhalb von 1.300 US-Dollar, bleibt das Chartbild positiv. Ein Ausbruch über die Marke von 1.400 US-Dollar würde einen neuen Bullenmarkt einläuten.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Märktenalle Top-News

Weitere News zu

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Berkshire Hathaway Aktie: Strategischer Erfolg sichtbar! 18.03.2025

Berkshire Hathaway demonstriert weiterhin seine Marktstabilität und strategische Anpassungsfähigkeit im Finanzsektor. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen die geschickte Navigation des ... » weiterlesen

Nvidia Aktie: Finanzielle Performance analysiert 18.03.2025

Die Nvidia-Aktie verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent und wird nun bei 110,54 Euro gehandelt. Diese Entwicklung bestätigt den anhaltenden Abwärtstrend des ... » weiterlesen

BMW Aktie: Probleme werfen Schatten? 17.03.2025

BMW verzeichnet aktuell einen erheblichen Gewinnrückgang, der durch eine schwächelnde Nachfrage in wichtigen Märkten und branchenweite externe Belastungsfaktoren verursacht wird. Die Aktie des ... » weiterlesen

Deutsche Bank Aktie: Ein Schritt voraus durch Innovation! 17.03.2025

Die Deutsche Bank navigiert derzeit durch ein komplexes Marktumfeld, das von schrumpfenden Renditedifferenzen zwischen den USA und der Eurozone geprägt ist. Mit einem aktuellen Kurs von 21,87 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Gewinnbringende Entwicklung! 17.03.2025

Der deutsche Softwareriese SAP sieht sich aktuell mit einer Klage des aufstrebenden Münchner Software-Unternehmens Celonis konfrontiert, was jedoch die Aktienentwicklung des DAX-Konzerns nicht ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren