- Anzeige -

Gold: Der FED-Torpedo

Veröffentlicht am

Nach einer längeren Seitwärtskonsolidierung ist Gold im Oktober nach unten weggekippt. Die gestiegene Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung in den USA gilt als Hauptursache, doch es gibt noch einen weiteren Belastungsfaktor.

- Anzeige -

Lange hat die FED gezögert, doch jetzt macht es den Eindruck, dass die Wartezeit zur Neige geht. Zahlreiche Spitzenvertreter der US-Notenbank haben zuletzt die Risiken betont, die daraus resultieren, wenn die Zinsen zu lange zu niedrig gehalten werden.

Vor der Präsidentschaftswahl wird aber kein Schritt kommen, für den Dezember scheint eine Anhebung um 25 Basispunkte aber sehr wahrscheinlich. Die Kernfrage ist aber, was danach kommt.

Die jüngsten Verlautbarungen lassen sich dahin interpretieren, dass die FED nun doch in einen regelmäßigen Erhöhungszyklus einscheren will. Das wäre für Gold eine große Belastung und wird jetzt schon im Kurs antizipiert.

Doch das ist keineswegs ausgemacht, denn die USA befinden sich als einzige große Volkswirtschaft auf Straffungskurs. Das engt den Spielraum ein, wenn die Notenbank nicht eine starke Dollaraufwertung und damit eine große Belastung für das Wachstum riskieren will.

Insofern sind wir eher skeptisch, was die Perspektive für eine Serie von Zinserhöhungen in den USA angeht - und entsprechend mittelfristig bullish für Gold.

Kurzfristig kommt noch als Belastungsfaktor hinzu, dass das bullishe Sentiment nach dem starken ersten Halbjahr übergekocht war. Das wird gerade korrigiert - und es könnte noch etwas dauern.

Wir sehen nach dem Kursrutsch dennoch eine weitere Möglichkeit für eine Aufstockung der Position, spätestens bei etwas 1.200 US-Dollar sollte das Edelmetall wieder Schnäppchenjäger anlocken und einen Boden finden.

Anzeige: Wer die momentane Kursschwäche von Gold für den Einstieg nutzen will, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der Deutschen Bank mit einem aktuellen Hebel von 3,4 nutzen. Die Barriere liegt bei 919,90 US-Dollar.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Märktenalle Top-News

Weitere News zu

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

flatexDEGIRO: Starke Q1-Zahlen 2025 30.04.2025

Nach Darstellung des Analysten Marius Fuhrberg von Warburg Research hat die flatexDEGIRO AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (per 31.12.) den Umsatz um fast 19 Prozent auf 146,3 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA sei sogar ... » weiterlesen

ORBIS: Starke Entwicklung im Ausland 30.04.2025

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die ORBIS AG im Geschäftsjahr 2024 (per 31.12.) mit 132,2 Mio. Euro einen stabilen Umsatz erzielt und den Jahresüberschuss auf 4,7 Mio. Euro (GJ 2023: 3,7 Mio. Euro) sogar ... » weiterlesen

Pyramid: Kräftiger Schub durch Übernahme 30.04.2025

Nach Darstellung von SMC-Research hat Pyramid die Jahresprognose nach einer Übernahme vor allem umsatzseitig deutlich angehoben. SMC-Analyst Holger Steffen erwartet ohnehin ein gutes erstes Quartal, sieht mit der Übernahme aber auch die ... » weiterlesen

BASF Aktie: Bewertbare Markttendenzen 30.04.2025

Der Chemieriese BASF steht aktuell an einem Scheideweg: Während ein Störfall am Stammwerk Ludwigshafen die Betriebssicherheit in Frage stellt, treibt das Unternehmen gleichzeitig seine ... » weiterlesen

Amazon Aktie: Ärger im Weißen Haus 30.04.2025

Ein simpler Medienbericht über angebliche Pläne Amazons zur Ausweisung von Zöllen genügte, um am Dienstag für erheblichen Wirbel im Weißen Haus zu sorgen. Plötzlich stand der Vorwurf eines ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren