- Anzeige -

Gold: Nervöse Zentralbanken als Kurstreiber

Veröffentlicht am

In den letzten Wochen hat Gold eine deutliche Kurserholung erlebt. Eine mögliche Trendwende in der US-Geldpolitik war dabei behilflich und könnte dem Edelmetall sogar zum Ausbruch verhelfen.

- Anzeige -

Die FED ist nervös. Obwohl der Zinserhöhungskurs im laufenden Zyklus eher moderat ausgefallen ist, könnte die Notenbank angesichts der fragilen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen damit überzogen und das Rezessionsrisiko für die US-Ökonomie erhöht haben.

In den ersten Monaten dieses Jahres hat die FED daher kommunikativ zurückgerudert, den Leitzins – nach einer letzten Erhöhung im Dezember 2018 – als angemessen bezeichnet und sich damit neutral positioniert. Jüngste Statements deuten nun sogar an, dass bald Zinssenkungen auf die Tagesordnung kommen könnten, wenn sich eine weitere Konjunkturabschwächung abzeichnet.

Gold würde davon gleich doppelt profitieren. Einerseits sinkt die Opportunität für das zinslose Edelmetall, andererseits würde das den US-Dollar schwächen – und ein schwacher Dollar ist traditionell ein Kurstreiber für Gold.

Das Edelmetall hat sich in Vorfreude auf dieses Szenario wieder an die obere Begrenzung der jahrelangen Seitwärtsbewegung rund um 1.350 US-Dollar herangepirscht. Wenn ein deutlicher Ausbruch über diese Marke gelingt, wäre die nächste Goldhausse gestartet. Und die nötige Starthilfe könnte tatsächlich von der US-Notenbank kommen.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Märktenalle Top-News

Weitere News zu

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

The Trade Desk Aktie: Kampf um die Trendwende 14.06.2025

Die digitale Werbebranche steht unter Druck – und The Trade Desk kämpft um seine Vorreiterrolle. Zwar konnte das Unternehmen zuletzt mit überraschend starken Quartalszahlen aufwarten, doch ... » weiterlesen

Vulcan Energy Aktie: Wachsende Besorgnis 14.06.2025

Das Lithium-Startup Vulcan Energy macht Fortschritte bei seinem ehrgeizigen Projekt in Deutschland – doch die Märkte reagieren mit Gleichgültigkeit. Während das Unternehmen wichtige ... » weiterlesen

PepsiCo Aktie: Ist das die Kaufchance? 14.06.2025

Der Getränke- und Snack-Riese PepsiCo steckt in der Klemme. Die Aktie befindet sich auf Talfahrt, die jüngsten Zahlen enttäuschten und die Prognose wurde gesenkt. Doch ist jetzt der richtige ... » weiterlesen

Lufthansa Aktie: Im Krisenstrudel! 14.06.2025

Die jüngsten dramatischen Entwicklungen im Nahen Osten haben die Aktie der Lufthansa erneut erfasst und schicken den Kurs auf Talfahrt. Für Anleger stellt sich die bange Frage: Wie tief kann es ... » weiterlesen

CureVac Aktie: Aufschwung spürbar! 14.06.2025

Lange Zeit glich die Nachrichtenlage rund um die CureVac-Aktie einer Durststrecke. Doch nun sorgt ein echter Paukenschlag für Aufsehen: Ausgerechnet der einstige mRNA-Konkurrent BioNTech will ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren