- Anzeige -

Gold: Konjunkturdaten als Stimmungskiller

Veröffentlicht am

Die Marke von 1.300 US-Dollar hat sich mal wieder als zu große Hürde für den Goldpreis erwiesen. Sah es noch in der ersten Septemberhälfte nach einem erfolgreichen Ausbruch aus, machte die anschließende Korrektur dieses Szenario zunichte. Der Gegenwind von den Konjunkturdaten war zu kräftig.

- Anzeige -

Für Gold ist vor allem der Realzins wichtig. Je niedriger, desto höher sind die Performancechancen für das Edelmetall, da die Opportunitätskosten geringer und die Inflationsrisiken größer sind.

Daher sind alle Augen auf die FED und die Möglichkeit einer weiteren Leitzinserhöhung gerichtet. In den letzten Monaten hatte die Notenbank gezögert, aber diese Phase dürfte noch in diesem Jahr beendet werden.

Zuletzt hat der Einkaufsmanagerindex zur Industrie in den USA mit einem Anstieg auf ein 6-Jahres-Hoch positiv überrascht. Die Komponente für neue Aufträge war ausgesprochen stark, das spricht für eine sehr robuste Konjunktur. Dieser Eindruck wurde auch durch starken Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor untermauert.

Vor diesem Hintergrund kann die FED kaum anders, als die Zinsen weiter zu erhöhen. Gleichzeitig sind nach wir vor kaum Anzeichen für eine höhere Inflationsdynamik, die für einen niedrigeren Realzins sorgen könnte.

Damit fehlen Gold im Moment schlicht die Treiber für einen deutlichen Anstieg über 1.300 US-Dollar.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Märktenalle Top-News

Weitere News zu

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

- Anzeige -

Tilray Aktie: Italien-Durchbruch! 25.06.2025

Das Cannabis-Unternehmen Tilray feiert einen spektakulären Erfolg in Europa. Als erstes Unternehmen überhaupt erhielt der Konzern die offizielle Genehmigung des italienischen ... » weiterlesen

Globale Märkte: Waffenstillstand bringt Wende 25.06.2025

Die Nachricht kam überraschend: Ein fragiler Waffenstillstand zwischen Israel und Iran ließ die Finanzmärkte am Dienstag regelrecht explodieren. Was als vorsichtige Hoffnung begann, ... » weiterlesen

US-Märkte: Geopolitische Entspannung beflügelt Rally 25.06.2025

Die Wall Street erlebt eine bemerkenswerte Rallye, während sich die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten entspannen und neue Handelsdynamiken die globalen Märkte prägen. Der S&P 500 ... » weiterlesen

SAP Aktie: Energiewende wird zum Milliardengeschäft 25.06.2025

Ein kommunaler Energieversorger macht den Anfang – und könnte SAP einen gewaltigen neuen Markt eröffnen. Die Stadtwerke Flensburg setzen vollumfänglich auf die Cloud-Technologie des ... » weiterlesen

DroneShield Aktie: Erkenntnisse stocken! 24.06.2025

Der Rüstungssektor erlebt einen unerwarteten Dämpfer. Während sich die geopolitischen Spannungen zwischen Iran und Israel entspannen, müssen Anleger bei Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren