- Anzeige -

K+S: Blick nach vorn

Veröffentlicht am

Am Ende reichte es doch noch für eine positive Überraschung bei K+S. Denn der Kali- und Salzproduzent konnte nach einem schwierigen Sommer im Abschlussquartal 2018 noch das Tempo anziehen und damit gehörig Bilanzkosmetik betreiben. Nun wartet der Markt darauf, dass die versprochenen Verbesserungen für das neue Geschäftsjahr auch eintreten.

- Anzeige -

Optimismus ist dabei durchaus angebracht. Denn kaum jemand rechnet damit, dass in diesem Jahr erneut solch eine ausgedehnte Trockenperiode in Deutschland kommt wie im letzten Jahr. In 2018 hatten die meteorologischen Verhältnisse K+S zu zeitweisen Produktionsstopps gezwungen. In der Folge war der Ausblick beim EBITDA zweimal von ursprünglich knapp 800 Mio. Euro (Marktkonsens) auf zuletzt 570 bis 630 Mio. Euro abgesenkt worden. Doch dank einer weitestgehenden Normalisierung des Geschäfts im 4. Quartal erreichte die Firma im Gesamtjahr immerhin noch ein EBITDA von 606 Mio. Euro und übertraf damit den vorherigen Marktkonsens von 587 Mio. Euro.

In unserer letzten Analyse in Ausgabe 07/19 hatten wir darauf abgestellt, dass K+S beste Chancen auf einen Rebound hat, wenn die Prognose für dieses Jahr wieder stimmt. Und hier wurde auch geliefert. So rechnet der Kaliproduzent damit, dass er in diesem Jahr sein EBITDA auf 700 bis 850 Mio. Euro steigern kann. Nachdem im vergangenen Jahr die Anlaufkosten für das neue Effizienzprogramm „Shaping 2030“ noch belasteten, rechnet K+S nun mit ersten positiven Gewinnbeiträgen aus diesem Programm. Die größten Wachstumseffekte sollten aber einerseits von positiven Preisentwicklungen bei Düngemitteln kommen. Andererseits soll das neue Kaliwerk im kanadischen Bethune einen größeren Beitrag leisten. Statt erwarteter…

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Anlegerbriefs. Hier zwei Ausgaben des Anlegerbriefs kostenlos testen.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere Top-Artikelalle Top-News

Weitere News zu K+S AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -