- Anzeige -

K+S: Übertriebene Panikreaktion

Veröffentlicht am

An der heftigen Kursreaktion bei K+S kann man ablesen, dass die Absage der Übernahmepläne von Potash doch noch eine faustdicke Überraschung für den Markt war. Aber die Börse übertreibt in so einer Situation gern.

- Anzeige -

Und dies scheint bei K+S der Fall zu sein. Gestern hat sich eine Heerschar von Analysten zu der aktuellen Entwicklung zu Wort gemeldet. Naturgemäß führte der Wegfall der potenziellen Übernahmeprämie zu einer Kürzung der Kursziele, auch der zuletzt gefallene Kalipreis wurde gleich mit verarbeitet.

Und dennoch: Alle Analysten sehen unisono den fairen Wert der Aktie von K+S über dem aktuellen Niveau, zum Teil ganz erheblich. So reicht die Spanne bis zu 46 Euro, die Bankhaus Lampe ausgerufen hat.

Die positive Einschätzung hat zwei Gründe: Zum einen ist der Konzern auch in den letzten Quartalen mit widrigen Marktbedingungen gut zurechtgekommen, insofern besteht durchaus Hoffnung auf weitere Ergebniszuwächse. Zumal im nächsten Jahr die neue Kalimine in Kanada die Produktion aufnimmt.

Zum anderen ist K+S nun sehr günstig bewertet, nach dem Kurssturz liegen das Konsens-KGV bei 8,2 und die Dividendenrendite bei 4,9 Prozent.

Wer sich von den kurzfristigen Turbulenzen nicht schrecken lässt, hat damit aktuell die Chance auf ein Schnäppchen.

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass sich die Aktie von K+S auf dem aktuellen Niveau im Nachhinein als Schnäppchen entpuppt, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der Citigroup mit einem aktuellen Hebel von 3,6 nutzen. Die Barriere liegt bei 17,57 Euro.

Weitere Information zum Produktanbieter finden Sie unter https://de.citifirst.com.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu K+S AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

EQS Group: Übernahme eingepreist 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG ein Übernahmeangebot über 40,00 Euro je Aktie von dem Private Equity Software-Investor Thoma Bravo erhalten. In der Folge passen die ... » weiterlesen

MS Industrie: Dynamischer Wachstumskurs fortgesetzt 05.12.2023

Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Matthias Greiffenberger von GBC hat die MS Industrie AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz um rund 26 Prozent auf über 186 Mio. Euro gesteigert und ... » weiterlesen

Gold: Spektakuläre Kursspitze deutet Potenzial an 05.12.2023

Gold ist mit viel Schwung auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Auch, wenn dieses Niveau zunächst nicht verteidigt werden konnte, zeigt der spektakuläre Anstieg doch das Potenzial des Edelmetalls. Eigentlich gilt Gold in einer Marktphase ... » weiterlesen

Blue Cap: Hohes Wertsteigerungspotenzial 05.12.2023

Das Management von Blue Cap hat sich gemäß SMC-Research zum Ziel gesetzt, den Net Asset Value bis Ende 2026 auf 60 Euro nahezu zu verdoppeln. SMC-Analyst Holger Steffen sieht aber auch auf Jahressicht ein attraktives ... » weiterlesen

2G Energy: Gute Basis für starkes Schlussquartal 05.12.2023

2G Energy hat nach Einschätzung von SMC-Research eine gute Basis für ein starkes Schlussquartal und eine Erfüllung der Prognose geschaffen. SMC-Analyst Holger Steffen sieht auch für die nächsten Jahren intakte ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -