- Anzeige -

K+S: Entscheidungsschlacht steht an

Veröffentlicht am

Der Widerstand in Deutschland gegen eine Übernahme von K+S durch Potash ist groß. Die Frage ist allerdings, ob die Kanadier davon überrascht wurden. Im Hintergrund dürfte die finale Entscheidungsfindung laufen.

- Anzeige -

Vorstand, Gewerkschaften, Politiker: Alle sind dagegen, dass Potash K+S übernimmt. Dass kann für den Konkurrenten lästig sein, ist aber nicht entscheidend für den Abschluss der Transaktion.

Wir gehen davon aus, dass Potash diesen Widerstand einkalkuliert hat, schließlich hatte das Management in der Chefetage zuvor vorgefühlt und wird wohl entsprechendes Feedback bekommen haben.

Nun dürfte im Hintergrund die Sondierung mit großen Aktionären laufen, um festzustellen, ob eine Anhebung des Angebotspreises notwendig ist, um die Mehrheit zu erhalten. Wir rechnen damit, dass Potash die Pläne weiterverfolgt, aber noch einmal nachlegt, um die Abschlusschancen zu verbessern. Der Abwehrseite blieben dann kaum Chancen gegen eine große Schar verkaufswilliger Aktionäre.

Zumal allen klar sein dürfte, dass der Fusionsdruck in der Branche weiter zunimmt, nachdem Gespräche über einen Zusammenschluss der Wettbewerber CF Industries und OCI bekannt geworden sind.

In Summe sehen wir daher gute Chancen, dass die K+S-Aktie bald die Marke von 40 Euro knackt

Anzeige: Wer darauf setzen will, dass Potash das Angebot noch einmal nachbessert, kann dafür ein Long-Hebelzertifikat der Citigroup mit einem aktuellen Hebel von 1,8 nutzen. Die Barriere liegt bei 17,33 Euro.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu K+S AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Pyrum: Vor kräftigem Expansionsschub 06.06.2023

Den Ausführungen von SMC-Research zufolge hat die Pyrum Innovations AG beim Ausbau ihrer neuen Produktionslinien unter Materialengpässen und Preissteigerungen für Komponenten gelitten, das Projekt steht nun aber vor dem Abschluss. ... » weiterlesen

DAX: Die Hoffnung stirbt zuletzt 05.06.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index.Nachdem das Schuldendrama in den USA mal wieder auf den letzten Drücker abgewendet wurde, können sich die Börsianer den Fundamentaldaten ... » weiterlesen

Bio-Gate: 2023 zurück zum Wachstum 05.06.2023

Nach Darstellung der Analysten Matthias Greiffenberger und Marcel Schaffer von GBC hat die Bio-Gate AG im Geschäftsjahr 2022 (per 31.12.) wegen Lieferverzögerungen bei Rohstoffen und Vorprodukten durch die geopolitischen Entwicklungen ... » weiterlesen

Hawesko: Auf Gesamtjahresbasis Gewinnwachstum erwartet 05.06.2023

Nach Darstellung des Analysten Thorsten Renner von GSC Research hat die Hawesko Holding AG im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 (per 31.12.) den Umsatz aufgrund von Konsolidierungseffekten leicht verbessert, beim Ergebnis unter anderem ... » weiterlesen

Vorwerk: Die Ziele für 2023 sind noch in weiter Ferne 05.06.2023

Die Friedrich Vorwerk Group hat im Q1 des Geschäftsjahres 2023 den Umsatz deutlich um über 25 % auf 73 Mio. Euro gesteigert. Um die prognostizierte EBITDA-Marge von rund 13 % noch zu erreichen, muss es in den vom Management ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -