- Anzeige -

K+S: Kurseinbruch - Kaufchance oder Trendwende?

Veröffentlicht am

Die neue Strategie von K+S war mit Spannung erwartet worden, doch der große Wurf ist ausgeblieben. Die Anleger haben gestern ihre Aktien auf den Markt geworfen. Eine erneute Trendwende, oder eine Kaufchance?

- Anzeige -

Viel war spekuliert worden über die neue Strategie von K+S. Ein heißes Gerücht war die Abspaltung und ein Börsengang des amerikanischen Salzgeschäfts, auch wenn Analysten schon im Vorfeld abgewiegelt haben. Und in der Tat war nun davon keine Rede.

Das Management will sich zunächst einmal auf eine organische Restrukturierung des Konzerns kümmern. Das Geschäft wird neu in vier Segmente eingeteilt – stärker kundenorientiert, wie es heißt – und Schwächen sollen konsequent angegangen werden.

Vor allem sollen durch eine stärkere Zusammenarbeit im Konzern Ineffizienzen abgebaut und Synergien gehoben werden, das soll bis zum Ende des Jahrzehnts einen zusätzlichen Ergebnisbeitrag von 150 Mio. Euro p.a. bringen, parallel soll die Relation vom EBITDA zur Nettoverschuldung halbiert werden.

In einer zweiten Phase, von 2020 bis 2030, soll dann die Marktposition in den einzelnen abgedeckten Bereichen deutlich ausgebaut werden, gegebenenfalls auch mit Zukäufen. Ein EBITDA von 3 Mrd. Euro bis 2030 ist das Langfristziel.

Für die Börse ist das zu langfristig, um als Treiber zu wirken. Die neue Strategie ist durchaus vernünftig, aber eben kein großer Wurf. Zumal Teilaspekte, wie ein angekündigter Free-Cashflow erst ab 2019, von einigen Adressen im Vorfeld optimistischer eingeschätzt wurden.

Die Aktie von K+S ist damit endgültig vom langfristigen Abwärtstrend wieder nach unten abgeprallt und muss sich nun wieder mühsam stabilisieren. Gelingt dies oberhalb der kritischen Marke von 20,70 Euro, dem ehemaligen Ausbruchniveau nach unten, wäre das ein gutes Signal. Ansonsten wäre erst knapp unter 20 Euro die nächste Unterstützung.

Schnäppchenjäger können sich aber trotzdem auf die Lauer legen, um in diesen Regionen einzusteigen. Mittel- bis langfristig sehen wir K+S auch dank der neuen strategischen Schwerpunkte auf einem guten Weg.

Exklusives Angebot: Top-Analysen von mehreren Qualitätsportalen in einem kostenlosen wöchentlichen Newsletter. Mit Aktien-Global Select bietet das Team von Aktien-Global.de einen exklusiven Service für eine fundierte und komprimierte Information. Hier kostenlos und unverbindlich anmelden.

Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zu möglichen Interessenskonflikten
Weitere News zu Top-Aktienalle Top-News

Weitere News zu K+S AG

Weitere anzeigen...

Aktien-Global Aktiensuche

Value-Stars-Deutschland-Index

Der Erfolgsindex zu deutschen Nebenwerten

Value-Stars-Deutschland-Zertifikat
DAX

Hinweis: Historische Renditen sind keine Garantie für künftige Erträge.
Jetzt mehr erfahren

Asmallworld: Analysten sehen deutliches Potenzial bei der Aktie 01.12.2023

Asmallworld hat sich vor wenigen Tagen mit Jetbeds.com verstärkt. Die Suchmaschine fokussiert sich auf Business und First Class Flüge. Damit schließt Asmallworld eine Lücke im eigenen Portfolio. Die Akquisition ermöglicht eine Reihe von ... » weiterlesen

Albis Leasing: Stabile Dividendenstrategie 01.12.2023

Trader, die auf einen schnellen Zock aus sind, brauchen wohl gar nicht erst weiterlesen. Bei der Aktie von Albis Leasing ist Geduld gefragt. Das zeigt sich auch im Chartverlauf der auf eher kleinteiliges Finanzierungsgeschäft spezialisierten ... » weiterlesen

Ströer: Mit Zuversicht in das neue Jahr 01.12.2023

Auf dem Eigenkapitalforum (EKF) in Frankfurt, das von der Deutschen Börse organisiert wird, war die Stimmung in diesem Jahr insgesamt eher verhalten bis zurückhaltend. Größerer Optimismus war seltener zu hören. Eine Ausnahme von dieser Regel ... » weiterlesen

Portfolio-Update: Mutares: Die nächste Akquisition 01.12.2023

Eine Kolumne von Holger Steffen, Anlage­experte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Der erfreuliche Newsflow bei unserem Depotwert Mutares setzt sich fort. Nachdem die angekündigte Auszeit von Vorstand Johannes ... » weiterlesen

Bayer Aktie: Zocken jetzt einige auf eine Kurserholung? 01.12.2023

Ein kurzer charttechnischer Blick auf die Bayer Aktie, die aktuell leichte Kurserholungen verzeichnet. Gestern beendete der DAX-Titel den XETRA-Handel mit 2,25 Prozent bei 31,36 Euro nach einem Tageshoch bei 31,515 Euro, Tradegate meldet aktuell am ... » weiterlesen

- Anzeige -

Aktien-Global Select

Exklusiv: Unser kostenfreier Newsletter

  • Die besten Analysen der Woche in einem Newsletter
  • von Aktien-Global und weiteren Qualitätsportalen
  • komprimiert, aktuell und informativ.
Jetzt kostenfrei anmelden

Best of Aktien-Global-Researchguide

Exklusiv: Unser Auswertungswerkzeug für die wichtigsten Research-Ergebnisse von professionellen Nebenwerte-Analysten.

  • Kursziele und Kurspotenzial
  • Die wichtigsten Meinungsänderungen
  • Übersichtliche Rankings
Jetzt kostenfrei ausprobieren

- Anzeige -